Seite 1 von 1
Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 06:26
von Turry
Hallo Leute!
Da bei mir der Samen halt 2 mal gefruchtet hat und ein Kind immer traurig zu Hause bleiben muss wenn ich mit dem anderen ne Tour mit meiner TS mache, spiele ich mit dem Gadanken mir einen Beiwagen anzuschrauben. Deshalb würde ich mich gerne bei euch über die auf mich zukommenden Kosten informieren.
Was gibt es für passende Beiwagen und was würden die auf dem Markt ca. Kosten? Schrauben + Lackieren kann ich, muss also keine "neuer" sein. Montagematerial für meine TS usw. usw.
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 06:58
von s-maik
hallo,
also ... beiwagen je nach zustand 200 - 800 euro ...
dann brauchst du die anschlüße... liegen im schnitt derzeit auch so bei umme 100 - 130 eus
tüveintragung...
zulassungsstelle...
fertig
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 07:01
von derMaddin
Würde ich auch sagen, rechne ab 200,-€ und für fertig Restaurierte und Lackierte kannste aber gut und gerne bis zu 1000,-€ rechnen...
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 08:31
von jens-mz
Servus
Beim
Peikert findest Du die nötigen Anbauteile. Aber ich glaube bei dem ist es besser anzurufen.
Empfehlenswert ist noch ein Gabelstabi (Tarozzi, Telefix o. ä.).
Wenns dann mehr Spass macht, gibts noch viiiele Sachen die man anbauen kann.
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 08:47
von Svidhurr
Solltest auch mal nach einem kompletten Gespann Ausschau halten.
Ist manchmal günstiger zu haben und der Zustand der Maschine muss ja nicht der Beste sein

Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 09:23
von manitou
Seitenwagen ab 200,-€ sind dann aber auch in bedauernswerten Zustand und unvollständig. Grundsätzlich würde ich mich hier Svidhurr anschließen. Es sei denn du bekommst eins der viel gepriesenen Schnäppchen. Gelegentlich bekommt man eine TS250/1 mit SW, ETZ Motor und der Schwinge bei div. Fahrzeugmärkten im Net. Gesehen hab ich sie schon für 2500€ da war sogar der 300ETZ drin. Ist sicher nicht die Regel aber es gibt sie immer mal.
Ein Umbau aus der Kalten kann deutlich über 1000,-Teuronen liegen auch wenn man die Restauration selber macht. Kommt eben immer drauf an was man kann und was man fertigen lassen muß.
Orig. Karosserie, Gummiteile, Anbauteile bzw. Bremsanlage sind schwer zu bekommen und kosten dann auch einen schönen Euro. Bei Nachbauten ist immer die Möglichkeit gegeben das irgendwas nicht passt oder der Nachbau Minderwertig ist. Neu Gummiteile sind meist wesentlich kurzlebiger als die Originale. Untergrundbehandlung und Lacke in ordentlicher Qualität gibs auch nicht für Nass.
Kommt eben drauf an welche Vorstellungen und Ansprüche man hat.
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 10:07
von Turry
Wo schaut man da am besten nach einem Beiwagen? Ebay, mobile usw?
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 10:12
von LamE
Ich bin gerade in ähnlicher Situation - nur schon einen Schritt weiter.
Ich schraube aktuell ein Boot an meine ETZ250.
Der Spaß hat mich alles in allem jetzt bereits 1000€ aufwärts gekostet.
Und der BW ist noch nicht dran und hat noch keinen TÜV gesehen.
Also i.d.r. ist ein fertiges (funktionstüchtiges) Gespann sicherlich billiger.
Beiwagen bekommst du (nicht günstig) in der Bucht oder immer mal hier im Forum.
Gruß
LamE
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 10:28
von siggi_f
Servus...
Mein TS250/1 Gespann hat bei Ebay 1500Eus gekostet, laufend, optisch in Ordnung, erbärmlich eingestellt

aber weitestgehend orginal, soweit ich das beurteilen kann.
Mal so als Orientierungshilfe...
Gruß, Siggi
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 11:00
von Matthieu
Für 1.000 € bekommt man schon ganz gute komplette Gespanne, da hat man dann immer noch ne Solo zum Fahren.
Die sind dann echt teilweise schon auf ETZ-Motor umgebaut und haben Scheibenbremse.
Ein Beispiel wäre die Ebay-Artikelnummer 160793770657
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 11:51
von ETZChris
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 15:04
von derMaddin
Turry hat geschrieben:Wo schaut man da am besten nach einem Beiwagen? Ebay, mobile usw?
Bei ebay hat man ab und zu Glück (hatte ich auch schon

), aber denke mal über mein Angebot nach. Wenn Du selber lackieren kannst, kommst Du deutlich unter 1000,-€ weg!

Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:31
von ea2873
nicht zu vergessen beim umbau der solomaschine: andere Gabelfedern und hintere Federn, sonst ists recht schwammig.... ein komplettes gespann kaufen ist sinnvoller.
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:35
von P-J
Warum kaufst du dir nicht das schöne ETZ Gespann aus den Kleinanzeigenteil. Der Preis ist heiss.
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:37
von derMaddin
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:40
von P-J
Bevor man 1000 nur für nen Beiwagen gibt legt man besser 200 drauf und fährt nach Bayern. Sicher ist das ich niemals 1000 für nen Beiwagen geben würde es sei den er ist Neu.und vermutlich dann noch nicht
Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:44
von Svidhurr
Habe mir erlaubt Ihm das schon per PN zu schreiben
- Code: Alles auswählen
Bevor man 1000 nur für nen Beiwagen gibt legt man besser 200 drauf und fährt nach Bayern. Sicher ist das ich niemals 1000 für nen Beiwagen geben würde es sei den er ist Neu.und vermutlich dann noch nicht
Sehe das auch so

Re: Beiwagen an TS 250 - 1 / Kosten

Verfasst:
14. Mai 2012 17:49
von waldi
...ich hätte da noch ein ETZ-Gespann für 1500 euro im angebot. es ist nicht das meine, aber ich könnte es vermitteln. der standort wäre mittelhessen.
liebe grüsse mario