Seite 1 von 1

Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 07:49
von Spitz
Hallo MZler!

Trotz Suchefunktion und vielen Infos habe ich noch keine Antwort gefunden auf diese Frage:

Nehme ich für meine neuen Räder Chrom- oder Alufelgen für meine ES250/2 Gespannmaschine?
Sind die Stahlfelgen fester und somit besser für s Gespann geeignet?

Was meint ihr?

Danke Spitz

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 08:58
von Svidhurr
Ich kann mich bei meinem TS-Gespann nicht über die TGL geprüften Alu-räder beschweren - die halten :wink:

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 18:22
von derMaddin
Wenn das Gespann auch Regen sieht, nimm die Aluräder... :wink:

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 23:17
von Andreas
derMaddin hat geschrieben:Wenn das Gespann auch Regen sieht, nimm die Aluräder... :wink:


Oder gar Salz ....

Ich hab die Chromteile montiert. Regen haben sie gesehen, Salz nicht. Bis jetzt (6 Jahre) sehen sie noch aus wie neu.

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 06:40
von derMaddin
Na dann gibts da vielleicht auch Qualitätsunterschiede? Meine ETZ hatte beim Kauf Chromfelgen drauf. Die sahen auch erst mal gut aus, aber nach einem halben Jahr mit Feuchtekontakt eben nicht mehr (von eventuellem Salz mal ganz zu schweigen...). :|

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 06:43
von Spitz
Alu, ist geklärt :)

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

BeitragVerfasst: 18. Juni 2012 13:32
von Spitz
Noch ne Ergänzung:

Mein Schrauber, der die Räder zentriert, empfiehlt Alufelgen, weil da kein Chrom an den Speichenlöchern abbröckeln kann. er hat da wohl schon Rost sehen müssen und ist nicht immer überzeugt von der Qualität der Chromfelgen.

Klingt plausibel.

Spitz