Seite 1 von 1

Klemmbacken

BeitragVerfasst: 19. März 2006 22:44
von osi
Habe meinen Beiwagenrahmen ,neu Lackiert und hatte heute beim dran bauen ein proplem,wie kommen die konischen Muttern in die Klemmbacken
Die schmale oder die breite Seite Richtung Kugel ?????? :oops:

Grüße Jörg (Osi) oder besser Captain Alzheimer?

BeitragVerfasst: 19. März 2006 22:48
von Andreas
Die Zeichnung hilft auch nicht sonderlich weiter....

Bild

BeitragVerfasst: 20. März 2006 10:18
von motorang
Sorum wie halt der Konus ist ...

Also die längere Seite in Richtung Kugel. Zumindest waren meine so drin und das hat jahrzehntelang funktioniert ;D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:50
von osi
Hallo Andreas hast recht stimmt so,soll ja hinten aufspreizen das es vorne klemmt :oops:

Naja Alzheimer oder ich brauch Entkalker,doch schon über 40zig .
Da gehts dann los :versteck:

BeitragVerfasst: 21. März 2006 03:04
von motorang
osi hat geschrieben:soll ja hinten aufspreizen das es vorne klemmt


eigentlich zieht diese Quermutter die beiden Backen ins Rohr hinein, diese stützen sich vorne an der Rohröffnung ab, dadurch ziehen sie sich zusammen und klemmen die Kugel.

Bild

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 18:18
von schraubi
Ich steh gerade vor dem gleichem Problem. Hab vor ein paar Monaten mein Gespann zerlegt, jetzt sind alle Teile gestrahlt, verzinkt und beschichtet und fertig zum Zusammenbau.
Wie die konischen Muttern vor dem Zerlegen drin waren hab ich dummerweise vergessen :scherzkeks:
Die Mutter passt eigentlich besser in die Klemmbacken wenn man den Konus mit dem kleinen Durchmesser in Richtung Kugel legt (wie auf meinem Bild)
Hab mal beide Möglichkeiten ausprobiert und einen Anschluß befestigt, beim festziehen oder beim Spiel prüfen danach merkt man so oder so keinen Unterschied.
Wer weiß es genau?
Gruß,
Schraubi


Bild

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 18:34
von motorang
andersrum. so wie ich oben schrub ;D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 19:40
von schraubi
motorang hat geschrieben:andersrum. so wie ich oben schrub ;D

Gryße!
Andreas, der motorang


....na gut, ich vertraue Dir! :juggle:

Gruß,
Schraubi

k

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 22:38
von osi
Ist I.O. wie Andreas schreib besser geht nicht
grüße Osi)