Seite 1 von 1

Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 18:56
von Atomo
Nachdem nun doch einige Zeit ins Land gegangen ist, ich wenig Zeit hatte und deswegen der überholte Motor, quasi bis zur "Geburt", fast 9 Monate beim Didt auf mich wartete, war es heute soweit. Mit einem nagelneuen und aus hier gelesenen Erfahrungswerten bestückten Bing, sprang der Motor nach 2 kicks an. Jetzt, lt. K-L, noch 500Km piano/4500 umin und dann steigern. Muß mich wieder umgewöhnen, denn die Dnepr ist doch ein wenig wuchtiger.
Eine Schönheit ist sie nicht und wird sie auch nicht werden. Ich will fahren und lege Wert auf zuverlässige Technik.
Da hab ich mir ein schönes "Vor"-Geburtstagsgeschenk gemacht :biggrin:

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:01
von Emmen Jo
Sieht doch gut aus. Allzeit knitterfreie Fahrt. :zustimm:

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:07
von Emmen reiter
Wieso meinst Du, daß sie keine Schönheit ist? Das ist doch Mopped pur ohne Firlefanz; die Technik bestimmt das Design und das ist einfach zeitlos schön :P

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:09
von Der Bruder
Na das schaut ja recht ordendlich aus,allzeit gute Fahrt

Und was ist das für ein Furhpark im Hintergrund?

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:18
von desert
Knitterfrei Fahrt
auf dem 2 Foto scheint ein Hummwe in der Garage zu stehen

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:19
von waldi
Der Bruder hat geschrieben:Na das schaut ja recht ordendlich aus,allzeit gute Fahrt

Und was ist das für ein Furhpark im Hintergrund?


du sprichst mir gerade aus der seele, der hintergrund interessiert mich auch. da sind ja feine sachen bei.

liebe grüsse mario

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:49
von UHEF
Hallo,
ich bin ja auch baff (nicht wegen der MZ - die ist O.K. ist nicht anders zu erwarten :D !!!!).
Aber bei dem Hintergrund ist doch wohl mal einer Erklärung nötig???
LG. Uwe

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:58
von Atomo
Also Schönheit: Da sind halt für die Jahre typische Schäden: verrostete Speichen am SW-Rad, verrostete Speichennippel, hier und da Kratzer, Lackschäden usw. usf. Mir egal, denn meine Freundin (gelernte DDR-Bürgerin) sagt auch "Bauhausprinzip": Form folgt der Funktion.
Und zeitlose, altertümliche Techink hab ich mit der Enfield und der Dnepr ja eh schon. Da gibt die ETZe noch einen drauf. Ich wollte es ja so :ja:
Der Fuhrpark im Hintergrund gehört dem Verein wo ich meine Schrauberecke in der Halle hab. Die haben so US Militärfahrzeuge wie Hummer, REO, Ford Mutt, Dodges, Chevys und was weiß ich noch. Ist ganz praktisch wenn man am Schrauben ist. Am WE ist immer jemand da und kann mit Werkzeug aushelfen oder mal mit anpacken und umgekehrt.

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 20:27
von Der Gärtner
Atomo hat geschrieben:Eine Schönheit ist sie nicht und wird sie auch nicht werden.

Da solltest du meine mal sehen...

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 06:48
von Berni
Atomo hat geschrieben:Also Schönheit: Da sind halt für die Jahre typische Schäden: verrostete Speichen am SW-Rad, verrostete Speichennippel,........


Da hätte ich ein gutes 16" Rad mit VA-Speichen für dich, Dirk. Kannst dir gerne abholen.

Gruss

Berni

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 07:03
von Atomo
Hallo Berni,
aber gerne. Wenn Deine Endnummern vom Mobiltel. ..373 sind, hab ich sogar noch die Tel.Nr.
Ich werde Dich dann die Tage mal anfunken. Bin arbeitsmässig (die Ernte fängt laaangsam an) etwas eingespannt.

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 07:51
von Lucky Devil
Nettes Dreirad. Aber auch der Hintergrund des dritten Bildes ist nett.

Re: Fertsch

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 10:11
von Berni
Atomo hat geschrieben:Hallo Berni,
aber gerne. Wenn Deine Endnummern vom Mobiltel. ..373 sind, hab ich sogar noch die Tel.Nr.
Ich werde Dich dann die Tage mal anfunken. Bin arbeitsmässig (die Ernte fängt laaangsam an) etwas eingespannt.


Passt!