Seite 1 von 1
Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 08:30
von Bruehlbass
Hallo zusammen !
Ich bekomme demnächst eine TS 250, und ich würde sie gerne mit Seitenwagen ausstatten.
Noch ist sie nicht hier, und ich habe blöderweise auch nur ein Bild von der linken Seite der TS. Ist das Rohr, was da zwischen Tank und Sitzbank zu sehen ist, die Seitenwagenaufnahme (falls es zur anderen Seite durchgeht) ?
Hans-Jörg hier aus dem Forum hatte mir geraten, lieber gleich ein Gespann zu erstehen, aus Kosten- und Anmeldegründen. Das mache ich vielleicht auch, würde aber doch gerne wissen, ob es mit dieser TS prinzipiell ginge.
Danke vorab
Markus
TS 250.jpg
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 08:34
von Arni25
Bruehlbass hat geschrieben: Ist das Rohr, was da zwischen Tank und Sitzbank zu sehen ist, die Seitenwagenaufnahme (falls es zur anderen Seite durchgeht) ?
Ja, ist es.
Wer ist Hans-Jörg?
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 08:36
von ETZChris
hans-jörg, nicht aktiv hier im forum aber registriert, hat mich 2005 bei einer rumgondelei durchs solinger umland, aufs forum hingewiesen. ein netter mensch
memberlist.php?mode=viewprofile&u=146
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 08:37
von Der Bruder
Ja geht mit der TS
Du brauchst nur nen Schwingbolzen,den oberen Mittleren Bolzen und die aufnahme die unter den Tank geschraubt wird
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 08:40
von Arni25
ETZChris hat geschrieben:hans-jörg, nicht aktiv hier im forum aber registriert, hat mich 2005 bei einer rumgondelei durchs solinger umland, aufs forum hingewiesen. ein netter mensch
memberlist.php?mode=viewprofile&u=146
Alles klar. Man kennt halt meist nur die Aktiven hier.
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:03
von Bruehlbass
Super, Danke für die schnellen Antworten !
Teilt hier jemand die Meinung von Hans-Jörg, daß der Aufbau eines Gespannes tendentiell wirtschaftlicher Unsinn ist - im Vergleich zum Erwerb eines Komplettgespannes ?
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:06
von s-maik
hi, ich hätte noch eine 250er TS mit seitenwagenanschlüssen stehen

bei interesse mal melden
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:06
von Bruehlbass
Der Bruder hat geschrieben:Du brauchst nur nen Schwingbolzen,den oberen Mittleren Bolzen und die aufnahme die unter den Tank geschraubt wird
Bekomme ich die Teile irgendwo gebündelt ?
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:08
von ETZChris
Bruehlbass hat geschrieben:Teilt hier jemand die Meinung von Hans-Jörg, daß der Aufbau eines Gespannes tendentiell wirtschaftlicher Unsinn ist - im Vergleich zum Erwerb eines Komplettgespannes ?
das ist pauschal nicht so einfach zu sagen.
es kommt darauf an, was du an finanziellen mitteln zur verfügung hast, wie hoch dein basteltrieb ist und ob du gleich fahren willst oder erst ausgiebig schrauben willst.
andererseits weißt du auch nicht 100% wie es um ein fertiges gespann bestellt ist.
ein komplettes, auch etwas zu beschraubendes gespann wird aber günstiger sein

Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:10
von Dorni
Frage mal den Güsi hier im Forum. Der ist Händler, hat zumindest die vordere Aufnahme, Aufnahme für den Torsionsstab und der Schwingenbolzen im Shop. Eventuell hat er auch ne Schwinge in gutem Zustand rumliegen. Was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe ist der kurze Bolzen der oben durch das Rahmenrohr gesteckt wird.
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:15
von ETZChris
die teile solltest du in wuppertal beim herrn peikert und in wermelskirchen beim herrn bauhs bekommen. zwei ältere gespannbauer. telefonnummern im telefonbuch.
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
3. September 2012 10:26
von Svidhurr
Einzeln kann das ganz schön teuer werden
Die 2 Bolzen und die Klemme unter dem Tank - reichen keine 100 €ronen
Dann hast du aber immer noch keine Flatterbremse und die Gespannfedern fehlen auch noch.
Da wären auch noch die verstärkten Federn für die Telegabel.
Ich würde auf jeden Fall die hier angebotene Gespann Maschine in betracht ziehen.
So solltest du alle Teile haben und noch ein paar mehr

Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
4. September 2012 07:19
von Bruehlbass
Hallo nochmal !
Danke für alle Tipps !
Die MZ-Maschinen, an denen ich in der Vergangenheit Beiwagen gefunden habe, sahen z.T. recht unterschiedlich aus (Vorderrad, Federn, Bremse). Die Maschinen sind also in der einen wie der anderen Version zulassungsfähig, aber wahrscheinlich ist nur die stabilere Variante ratsam, oder ?
Als Gespannneuling muß ich mir erst ein Bild von 21 PS und einem schweren Beiwagen machen...
Gruß
Markus
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
4. September 2012 09:10
von Pumuckel
Ich würde dir raten, bevor du das Projekt angehst, den TüV zu fragen ob die das so abnehmen. Und was das kostet.
Erst dann würde ich mit dem Projekt beginnen.
Grundsätzlich würde ich mir ein fertiges Gespann kaufen. Es kann dir passieren das dir bei einzelteilen die kosten leicht aus dem Ruder laufen, und du am ende eigentlich 2 Gespanne hättest. Übrigens hast du nur 19 PS. ETZ hat 21 PS
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
4. September 2012 20:11
von Christof
Ich würde dir lieber zum Kauf eines kompletten Gespannes raten, statt an dieses Motorrad einen Seitenwagen zu hängen. Mit den Gespannanschlüssen ist es so z.B. hier nicht allein getan. Zur Gepannmaschine gehört zusätzlich:
eine andere Schwinge
2 andere Stoßdämpfer an der HA
2 andere Telegabelklemmköpfe
stärkere Telegabelfedern
eine Flatterbremse
ein andere Kettenritzel inkl. kürzerer Kette
diverse elektrische Anschlüsse
mitsamt den Anschlüssen kannst du locker nochmal 300,-€ dafür hinlegen. Da hast du aber immer noch keinen Seitenwagen!
Re: Bild TS 250 Seitenwagenaufnahme ?

Verfasst:
4. September 2012 21:50
von Svidhurr
Wir sind hier alle etwas Irre
Da viele Leute im Angebot sind, ist auch vieles Machbar
Günstig ein Gespann kaufen und die Teile sinnvoll aufteilen
So lässt sich viel Geld sparen
Mehr per PN
