Seite 1 von 1

Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 14:10
von LEXX
Nachdem ich gemerkt habe das der Beiwagen zu nahe am Motorrad steht, wollte ich den Sturz einstellen. Dabei stellte ich fest, dass ich das Boot gar nicht weiter weg bekomme, die Gewindespindel ist zu kurz. Gibt es verschiedene längen bei der Gewindespindel oder "längere" Klemmfäuste? Oder liegt da etwas anderes im Argen? TS 250 mit Superelastik. Wo bekomme ich evt. Eine längere Spindel her. Meine Vernutung, Hoffnung ist, das das Boot für die ETZ ist und die TS eine längere Spindel braucht.

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 14:22
von Dorni
Hast du mal in die Wissensdatenbank der Gespannanschlüsse geguckt? Welche der Teile hast du bei dir genau verbaut? Die Spindel der ETZ ist die kürzeste.

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 14:56
von LEXX
Dorni hat geschrieben:Hast du mal in die Wissensdatenbank der Gespannanschlüsse geguckt? Welche der Teile hast du bei dir genau verbaut? Die Spindel der ETZ ist die kürzeste.

Hab ich nicht, Vielen Dank! Die Klemmfaust ist von der TS, Die Gewindespindel hab ich mal geschätzt gemessen und bin auf ca. 105 mm gekommen, das wäre dann ETZ. :( Ich denke das ist das Rätsels Lösung. Nur wo bekomme ich jetzt eine längere Spindel her?

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 16:23
von knut
güsi - da hab ich meine her ;-) GüSi

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 16:43
von LEXX
Heißen Dank!, dass müssten dann diese sein:
Gewindespindel (nur TS 250/1)
Best.-Nr: 20009-00M , Ersatzteil-Nr.: 22-39.042
steht leider keine Länge da, aber TS sollten die langen sein.

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 17:40
von knut
ruf ihn doch einfach an ;-)

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 18:41
von Guesi
TS = Länge ohne Kopf der Spindel gemessen 140 mm.

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 18:56
von Svidhurr
Das Problem habe ich auch.

Lass noch einen Gewindestab für mich übrig :wink:

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 19:21
von Guesi
Hab noch mehr als 2 Stück :-)

Re: Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 22:12
von Svidhurr
Morgen sollte der Rest Teile da sein. Dann werde ich mal die ES Klemmfaust abschrauben.
Es wäre ein Wunder, wenn da der lange Gewindestab verbaut ist :shock:

Wenn dem Guesi mal jemand nach einer ES/0-1 Klemmfaust fragt,
dann weiß er ja wer ein solches Teil in der Werkstatt liegen hat :mrgreen:

Re: Gewindspindel zu kurz

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 14:28
von LEXX
Guesi hat geschrieben:Hab noch mehr als 2 Stück :-)

Dann werde ich mal einen bestellen, bevor sie alle weg sind. :)

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2012 08:39 --

Noch eine Frage:
Ich vermute zum Wechsel der Gewindespindel muss das Karossenunterteil ab? :roll:
Oder gibt es einen Trick? 8)

Re: Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 12:41
von Svidhurr
Du musst nur die 3 Muttern und die Klemmfaust ab schrauben :wink:

Re: Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 13:26
von LEXX
Na, das ist ja mal beruhigend. :biggrin: Das Paket hängt seit Donnerstag vor dem Start-Paketzentrum fest. Aber ich fahre jetzt seit fast einem Jahr so rum, da kann ich auch noch warten. Güsi war, wie hier schon öfter beschrieben, sehr schnell mit der Abgabe der Sendung.
Dummerweise hab ich am WE mal alles nachgemessen und festgestellt, dass der Schwanenhals ebenfalls von der ETZ ist. :evil:

Re: Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 13:36
von Maddin1
Vorne den kannst du lassen, der eine cm macht da nicht viel. Zur not schaue ob du die Rahmenklammer noch etwas nach vorne geschoben bekommst, da kommt sie etwas höher....

Re: Gewindespindel zu kurz

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 13:42
von LEXX
Maddin1 hat geschrieben:Vorne den kannst du lassen, der eine cm macht da nicht viel. Zur not schaue ob du die Rahmenklammer noch etwas nach vorne geschoben bekommst, da kommt sie etwas höher....

Das wollte ich hören. :wink: