Seite 1 von 1
abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
5. Oktober 2012 07:26
von awobmw
moin, kann mir jemand die länge der beiden abstandshülsen (pos.14) nennen. die teile fehlen mir und ich möchte sie neu fertigen. danke im vorraus!
14[1].gif
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
5. Oktober 2012 13:20
von Guesi
24 mm pro Stück
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
5. Oktober 2012 13:31
von awobmw
ganz herzlichen dank! da werd ich schnell mal die drehmaschine anschmeissen!
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
1. Januar 2013 21:17
von weste
Hallo awobmw.Wo kann ich das Foto mit Beschreibung finden. Habe gerade einen Beiwagen aufgebaut und mußte jetzt feststellen,daß diese Buchse bei mir auch fehlt. Ich habe die Bremse auf Seilzug umgebaut und die fehlenden mm mit U-Scheiber ausgeglichen.Das Rad dreht frei und ich war eigendlich zufrieden damit. Gruß Weste.
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
1. Januar 2013 21:23
von Dorni
Auf der MZ Seite von Miraculis.de unter MZ /Bücher/ runterscrollen bis Ersatzteilliste Superelastik TS250/1 ETZ250.
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
1. Januar 2013 21:49
von 2raddoc
@ weste.
Frage: Welchen Umbausatz hast du verwendet ? Bin auch gerade am umrüsten und bekomme die Nippel für den Bowdenzug nichtmehr.
Gruß: Michael
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
3. Januar 2013 20:28
von weste
Hallo Michael.Ich habe die Technik mit der Vorderradtrommel übernommen und habe an der Stelle wo der Geberzylinder war einen Winkel für eine Stellschraube vom Handbremshebel angebaut.Am Bremshebelfür den Beiwagen habe ich ein Stück Flacheisen angeschweißt.Das Grundprinzip ist wie bei Schotterfun hier im Forum.Habe es aber noch nicht richtig testen können,da ich heute meine ersten
1000 m mit dem Dreirad gefahren bin.(Fertigstellung des Seitenwagens) Gruß Weste.
Re: abstandshülsen seitenwagenrad pos.14

Verfasst:
3. Januar 2013 22:16
von 2raddoc
Hallo Uwe.
Danke für die Antwort. Habe mir die Nippel anfertigen lassen, die schicke ich nun zum "Bowdenzugpapst" und hoffe dann, das alles so geht, wie es seien soll... ?
Gruß: Michael