Seite 1 von 1

Gegenwind

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 21:27
von Pumuckel
Hallo zusammen.
Mein Pumuckel ( TS 250/1 Gespann, mit kurzer Scheibe ) mit ETZ 300 Motor 16er Ritzel vorne und ETZ Übersetzung hinten, sowie 15er Reifen, Läuft mit 3 Personen eigentlich recht gut. Nur bei starkem Gegenwind, muss ich immernoch vom 5ten in den 4ten Gang zuückschalten.
Wie ist das bei euren 300dertern ?

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012 21:29
von flotter 3er
Pumuckel hat geschrieben:Hallo zusammen.
Mein Pumuckel mit ETZ 300 Motor 16er Ritzel vorne und ETZ Übersetzung hinten, sowie 15er Reifen, Läuft mit 3 Personen eigentlich recht gut. Nur bei starkem Gegenwind, muss ich immernoch vom 5ten in den 4ten Gang zuückschalten.
Wie ist das bei euren 300dertern ?



eigentlich kenne ich das Problem so nicht bei meinem ETZ Gespann - könnte aber an den 27 Pferdchen liegen.... :twisted: :wink:

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 03:31
von g-spann
300er Motor, 16er Ritzel, muss bei Drei-Personenbetrieb bei starkem Gegenwind vom fünften in den vierten Gang geschaltet werden? Ich wäre verwundert, wenns nicht so wäre, weil: Auch die 23 PS sind irgendwann mal am Ende...
Für mich hört sich das nach Jammern auf hohem Niveau an... :lol:
Im Ernst, wenns dich stört, wechsle auf ein 15er Ritzel oder auf einen Smartreifen...

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 05:34
von knut
das hat mein ex-gespann auch locker nur mit fahrer geschafft :oops: :mrgreen:

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 06:58
von Pumuckel
g-spann hat geschrieben:300er Motor, 16er Ritzel, muss bei Drei-Personenbetrieb bei starkem Gegenwind vom fünften in den vierten Gang geschaltet werden? Ich wäre verwundert, wenns nicht so wäre, weil: Auch die 23 PS sind irgendwann mal am Ende...
Für mich hört sich das nach Jammern auf hohem Niveau an... :lol:

Sorry, aber ich wollte nur eine Info. Ich weiß nicht wie Du auf jammen kommst... :shock:

Im Ernst, wenns dich stört, wechsle auf ein 15er Ritzel oder auf einen Smartreifen...

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 08:36
von mecki
Hallo Pumuckel, da im Südwesten meistens auch Südwestwinde wehn musst halt immer Richtung Nordost fahren.
Irgendwann landest Du dann bei Lorchen!

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 08:41
von P-J
mecki hat geschrieben:da im Südwesten meistens auch Südwestwinde wehn musst halt immer Richtung Nordost fahren.


Nach ca 40 tausend Km findest du in der Richtung auch wieder heim. :mrgreen: :lach:

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 08:47
von Pumuckel
mecki hat geschrieben:Hallo Pumuckel, da im Südwesten meistens auch Südwestwinde wehn musst halt immer Richtung Nordost fahren.
Irgendwann landest Du dann bei Lorchen!


:lach: :lach: :lach: !!!

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 14:07
von g-spann
Hi,
"Jammern auf hohem Niveau" sollte nur heissen, so gut wie dein 300er Gespann gehen nicht viele...die meisten, wenn sie ehrlich sind, vergessen überhaupt jeden Gedanken an den fünften Gang, wenn sie mit dieser Übersetzung mit drei Personen und Gegenwind unterwegens sind...

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 14:40
von Willy
Moin,

geht der 4. Gang kaputt, wenn man ihn längere Zeit benutzt? So ein Getriebe muss doch mehr Sinn machen, als nur eine zügige Beschleunigung?

Gruß
Willy

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2012 19:44
von Maddin1
Also bei starkem gegenwind muß ich selbst beim Taxengespann von der 5 in die 4 schalten, dann stehen halt statt 120 nurnoch knapp was über 100 auf dem Tacho... :cry:

Es ist doch auch nur normal, das man bei stärkerem Fahrwiederstand mal runterschalten muß...

Re: Gegenwind

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2012 07:13
von hary
Beim Gespannfahren und Wind hilft auch ein Lächeln oder ein Grinsen im Gesicht bringt ca. 3-4 Kmh.
Veringert den Luftwiederstand und steigert das Wohlbefinden ;D ;D