Seite 1 von 1

erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 13:32
von Pälzer-Bu
Hallo Leute,

Letzte Woche gab es die erste Sitzprobe meiner Beifahrerin.

17777
ok, ganz glücklich sah sie nicht aus, aber hatte auch gleich ein paar Verbesserungsvorschläge.

Jetzt muss ich mir nur einfallen lasssen wie ich die Vorschläge umsetze.

Viele Grüße aus der Pfalz

Richard

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 16:42
von mariobusch
das wird schon. :ja:
lasses nur langsam angehn.
ich habe da einen LSW angebaut.es müssen ja gleich zwei mitfahren.
klick
100_7452.JPG

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 16:48
von Nordlicht
Mario ..jetzt fehlt nur noch das die beiden Zigarre rauchen :D

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:04
von mariobusch
Nordlicht hat geschrieben:Mario ..jetzt fehlt nur noch das die beiden Zigarre rauchen :D

ich hatte das aus gesundheitsgründen mit einer bockwurs versucht :roll:
aber zum foto machen kam ich nicht. :oops:

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:07
von morinisti
mariobusch hat geschrieben:das wird schon. :ja:
lasses nur langsam angehn.
ich habe da einen LSW angebaut.es müssen ja gleich zwei mitfahren.
klick
100_7452.JPG

:gut: ...ich wusste ja schon immer, dass Pudel coole Hunde sind :biggrin:
Wie machst du das auf längeren Strecken? Plane drüber?
Grüße
Jürgen
Hund im Beiwagen

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:21
von P-J
Ich kenn das von einem Bekannten mit nen NVA TS Gespann. Der Schäferhund war immer dabei, sitzend im PSB, die Vorderpftoten auf der Haube, immer vor sich hin sabelnt mit Brille wegen Augenendzündung. Die waren mehrfach in Spanien, Frankreich und Italien. Als der Hund älter wurde und Hüftprobleme bekam wurde ein LSW angebaut, Hinten aufgesägt, und mit Schanieren und Riegel ausgestattet. Innen wurde extra eine Matratze massgefertig. Was der Mensch nicht alles für den Vierbeiner tut. :ja:

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:29
von mariobusch
die hundesonnenbrille wird bereits ohne probleme getragen. 8)
vorne kommt ein windschutz dran.
sicherheitsgurte sind auch vorgesehen

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 17:31
von P-J
Die Brille wollte der Schäferhund zu Anfang nicht, nach der ersten Augenendzündung hat er sie angelassen.

Re: erste Sitzprobe

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 19:20
von morinisti
mariobusch hat geschrieben:die hundesonnenbrille wird bereits ohne probleme getragen. 8)
vorne kommt ein windschutz dran.
sicherheitsgurte sind auch vorgesehen

von der Brillenlösung halte ich nicht so viel weil ja auch die Ohren geschützt werden sollten. Meine Cora liebt es zwar bis ca 60 km/h mit wehenden Lefzen und flatternden Ohren im offen LSW zu stehen und sich lässig in die Kurve zu lehnen. Wenns über Land geht mache ich die Plane drüber. Habe schon überlegt, vorne ein Sichtfenster in den BW einzubauen und seitlich einstlellbar Lüftungsschlitze.