Seite 1 von 1

Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 08:51
von mutschy
Moien!

Beim Stöbern inner Garage (eigentlich hab ich was ganz anderes gesucht) bin ich auf u.a. Rücklicht gestossen. Da der obere Teil der Streuscheibe orange u der untere rot is, geh ich mal davon aus, dass es ein Beiwagenrücklicht ohne Bremslicht is. Oben passt ne BA15S mit 21W problemlos rein, unten ne 5W-Soffitte. Auf der Rückseite hab ich aufgedruckt "8526.6/2" u eingestanzt ne Wellenlinie u darunter "0.09010" entdeckt. Beim ganz genauen Betrachten is mir dann noch eingestanzt "III/62" aufgefallen. Es handelt sich also um ein Rücklicht aus dem Jahre 1962, hergestellt in Ruhla (so stehts auf der Streuscheibe), aber: wo gehörts hin? Es is innen vollkommen jungfräulich, auch die Kabeltülle is noch nich durchgestochen. Was hat sowas für nen Wert? Bin zwar nich mehr all zu jung, aber Kohle könnt ich schon gut gebrauchen ;)

Hier mal die Bilder:
rueckl1.jpg


rueckl2.jpg


Gruss

Mutschy

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 08:57
von ETZChris
das muss kein SW-rücklicht sein, kann auch von nem anhänger oder so sein. und das orangene licht wird auch kein blinker sondern das bremslicht sein.

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 09:02
von Lorchen
Anfang der 60er Jahre war das Bremslicht tatsächlich orange, nicht rot.

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 09:10
von schwarzer_milan
Also für ein MZ - Beiwagenrücklicht sieht es ungewöhnlich aus. Die alten waren doch kleiner und spitz (ähnlich der Positionsleuchte), danach waren die Rücklicher von der ES mit Chromhülse dran, und zum Schluss die von der TS / ETZ mit dem Kunststoffrücken.

Die metallene Hinterschale sieht eher der Simson S50 ähnlich.

Internetsuche ergab Mit Teilenummer 8526.6/2 Rücklicht IFA Traktor Fortschritt

Guckst du hier http://www.oldtimer-ersatzteile-hermel. ... 54%29.html

Wert scheinbar 10 - 15 € wenn einer braucht :|

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 09:13
von Gespann Willi
Das ist einfach ein Universal Rücklicht für Traktoren Hänger und Wohnwagen.

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 11:08
von Svidhurr
Gespann Willi hat geschrieben:Das ist einfach ein Universal Rücklicht für Traktoren Hänger und Wohnwagen.


Die sind von Hella und gibt es noch in Neu aber aus Plastik :roll:

Zum Beispiel hier

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 19:12
von mutschy
Na, wenn das so is, werd ichs wohl Bärbel spendieren :twisted: Kann mir einer ausm Stegreif sagen, wie gross ein Reflektor hinten sein muss? Das Teil hat keinen (nur die beidne Fassungen), aber ans Hinterteil vom Moped muss ja wohl ein Strahler sein...

Gruss

Mutschy

Re: Beiwagenrücklicht? Wenn ja, von welchem?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 09:17
von Baustellenraser
ich hab grad mal gegoggelt und da schriebte man, dass es lt STVZO keine Größenvorschrift gibt, nur muss ein Prüfzeichen drauf sein und dann isser ja zugelassen, d.h. die Größe stimmt.