BK 350 Gespann Frage

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

BK 350 Gespann Frage

Beitragvon toppes » 22. Oktober 2012 10:39

Hallo zusammen,

mir wurde das abgebildete Gespann angeboten.
Hab leider vom Besitzer keine weiteren Infos bekommen, da er das Gespann geerbt hat und selbst keine Ahnung hat.

Ist das ein JUnak??
Gab es diese Kombination damals oder ist das was selbstgebasteltes?

Der hat auch noch ne 250er ISH rumstehen, weiss halt nicht so recht ob der Preis gerechtfertigt ist.

Gespann 1500€, die ISH 800€???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250, ETS 250, 350 Gespann
toppes

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 21. Oktober 2012 22:08

Re: BK 350 Gespann Frage

Beitragvon der janne » 22. Oktober 2012 11:16

Hallo.
Der Seitenwagen ist ein ungarischer "DUNA", die Preise sind ok.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: BK 350 Gespann Frage

Beitragvon s-maik » 22. Oktober 2012 12:30

der preis für das bk gespann ist mehr als ok, wenn du nicht willst, ich würde es glatt nehmen :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: BK 350 Gespann Frage

Beitragvon bussec2306 » 22. Oktober 2012 13:27

Hallo! Also beim BK- Preiß kannst du wirklich nicht meckern!!! MfG! C.B.
Erst das Ross, dann der Reiter!

Fuhrpark: Fuhrpark:MZ RT 125/3 Bj.60, IWL SR56 Wiesel Bj.56, Simson KR51/2 Schwalbe Bj.81, BK 350 Bj.56(derzeitiges Restaurationsobjekt), RT 125/3 Bj.61(zur Zeit zerlegt)
bussec2306

 
Beiträge: 46
Registriert: 5. September 2011 16:28
Wohnort: 37339 Teistungen
Alter: 51
Skype: bussec2306

Re: BK 350 Gespann Frage

Beitragvon Richy » 22. Oktober 2012 21:23

Bis auf den Lenker sieht die BK original aus. Allein die nicht abgesägten Schutzbleche sind Gold wert! Kaufen!

[edit: Okok, das Rücklicht, aber sonst? :wink: ]
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste