Seite 1 von 1

Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 14:05
von gkm
Hallo,

hat jemand von Euch die Maße (Schaftlängen) der Seitenwagen-Anschlußbolzen für die BK?

Gruß Torsten

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 16:12
von mzts150
jop!!! Hab ich!

LG Tom

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012 20:47
von bussec2306
Hallo! Möchtest du dir welche nachfertigen lassen? (bin auch auf der suche nach der hinteren,unterhalb der Soziusfußraste) MfG! C.B.

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 16:33
von gkm
Ja, ich möchte eventuell einen anderen Bolzen kürzen, brauche aber die Maße. Auch für vorne, da kann man vielleicht einen Universal-Standard-bolzen vom Gespannbauer nehmen.

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 11:56
von mzts150
Hi, ich habe noch 2 komplette Paare Anschlussbolzen für die BK abzugeben, neu nachgefertigt, bei interesse einfach ne Pn schreiben.

LG Tom

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:12
von bussec2306
Jo, habe ne PN zugestellt! Nächste Frage wäre: bin dabei die BK zu zerlegen und habe Probleme mit der vorderen SW-Aufnahme, habe die Mutter links gelöst und mit reichlich WD40 eingesprüht und gewartet dann versucht den Bolzen von links nach rechts raus zu schlagen ( mit Hammer und Holz dazwischen), danach weiter WD40 und dann habe ich es mal mit nem Abzieher probiert nur da tut sich auch nichts. Bei den im Netz kursierenden Ersatzteillisten ist dieser Bolzen nun nicht abgebildet so das ich den aufbau erkennen könnte. Ist dieser Bolzen nun evtl. durchgehend mit nem Gewinde versehen und kommt deshalb nicht? Andererseitz wäre es aber mit nem durchgehenden Gewinde Blödsinn, denn dann müßte der Bolzen ja von rechts schraubbar sein! Bin über Ratschläge dankbar!!! MfG! C.B.

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:16
von waldi
bussec2306 hat geschrieben:Jo, habe ne PN zugestellt! Nächste Frage wäre: bin dabei die BK zu zerlegen und habe Probleme mit der vorderen SW-Aufnahme, habe die Mutter links gelöst und mit reichlich WD40 eingesprüht und gewartet dann versucht den Bolzen von links nach rechts raus zu schlagen ( mit Hammer und Holz dazwischen), danach weiter WD40 und dann habe ich es mal mit nem Abzieher probiert nur da tut sich auch nichts. Bei den im Netz kursierenden Ersatzteillisten ist dieser Bolzen nun nicht abgebildet so das ich den aufbau erkennen könnte. Ist dieser Bolzen nun evtl. durchgehend mit nem Gewinde versehen und kommt deshalb nicht? Andererseitz wäre es aber mit nem durchgehenden Gewinde Blödsinn, denn dann müßte der Bolzen ja von rechts schraubbar sein! Bin über Ratschläge dankbar!!! MfG! C.B.


nicht aufregen, ich habe das selbe durch und mich entschlossen, den bolzen da zu lassen, wo er ist. jetzt im nachhinein, ist es egal, da eh ein beiwagen ran kommt. die dinger sind so fest wie der schwingenbolzen einer emme. :ja:

liebe grüsse mario

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2012 22:19 --

mzts150 hat geschrieben:Hi, ich habe noch 2 komplette Paare Anschlussbolzen für die BK abzugeben, neu nachgefertigt, bei interesse einfach ne Pn schreiben.

LG Tom


mir fehlt noch der hintere bolzen der an die fussrastenhalterung kommt. gibt es den auch einzeln?

liebe grüsse mario

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:22
von bussec2306
Hmm??? Ich muß aber auch auf der rechten Seite den Sturzbügel abhaben um ihn neu zu verchromen und der ist nun mal mit dem Bolzen auch verbunden! MfG!C.B.

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012 21:24
von RT Opa
wie soll eraussehen, hab bolzen aber keine Ahnung wie er aussehen soll

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 07:00
von s-maik
habe auch bolzen, meine gehen auch einfach rein und raus :-)

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 11:54
von mzts150
Hi,
hier die Beantwortung einer Frage, der vordere Befestigungsbolzen hat KEIN durchgehendes Gewinde, in der Mitte ist dieser Normal, die Gewindelänge ist nur ca. 30mm lang!!!

...wenn ihr mir etwas zeit gebt, kann ich heute abend mal in meinen Unterlagen nachsehen, wie lang der hintere Anschlussbolzen (ohne Fußrasten!!!) sein muss
(habe extra Zeichnungen angefertigt!!!)

LG Tom

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 18:12
von mzts150
Hi, also die Schaftlänge des hinteren Anschlussbolzen (Gewindeanfang bis Bund für die Schlüsselweite) ist 43mm, die des Mittleren ists 125mm und die des vorderen, beträgt 231mm!


LG Tom

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 1. November 2012 08:27
von gkm
Danke!

Re: Anschlußbolzen BK 350

BeitragVerfasst: 2. November 2012 18:52
von mzts150
BITTE!! wenn alles Meine Sets von Anschlussbolzen verkauft habe (einen hab ich noch!) werde ich mal die Zeichnungen einscannen und hier veröffentlichen!

LG Tom