Seite 1 von 1

ES Gespann, Tachoprobleme:

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 09:44
von hary
vorab:
Hab mich gestern ein bischen ausgekotzt...

Hoffendlich bin ich keinem auf die Füße getreten mit meinem Thema gestern.
Hatte zu viel Kaffe intuss und geraucht wie ein kapputter Ofen.

Also ich fang nochmal von vorn an :ja:


Mein Gespann 0Rahmen mit TS Motor da habe ich so einen schwarzen Tacho drin (1er vermute ich).
Mal geht er richtig dann garnicht wie er halt grad bock hatt.
Liegt das am Tacho selbst oder daran das die Kiste schon anders wibbbriert wie mit dem o Motor.
Freundlich hary
P1030326.JPG

Re: Hab mich gestern ein bischen ausgekotzt

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 10:31
von olic75
Deine Tachowelle hat die richtige Länge, so daß der Mitnehmer auch tief genug in dem Tacho steckt?
Dein Tachoantrieb am Rad dreht auch kräftig durch und hat nicht schon Karies?

Ansonsten kann durch Dreck im Tacho dieser am Drehen behintert werden.
Am besten beim Fachmann wenigstens eine Grundreinigung machen lassen.
Gute Anlaufstellen dafür wurden hier schon öfter erwähnt.
Grüße!

Re: Hab mich gestern ein bischen ausgekotzt

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:12
von Enz-Zett
Bist Du immernoch auf 180, so wie das Bild verwackelt ist? ;-) :versteck:
Es kann auch das Räderwerk im Tacho selbst sein, nicht nur verharzt / verschmutzt sondern auch Karies. Fachmann Tachodienst finde ich da einen guten Tip. Kostet zwar ein paar Euro, spart dafür Nerven (wenn's ein guter Fachmann ist).

Re: Hab mich gestern ein bischen ausgekotzt

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:23
von trabimotorrad
So ein optisch guter ES-Tacho, da lohnt sich eine Regenerierung bei TeEs siehe:

viewtopic.php?f=14&t=19970&hilit=Tacho

Re: ES Gespann, Tachoprobleme:

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 12:50
von Norbert
Bevor Du wieder wild wirst - ich habe den Betreff geändert damit , Deine klärenden Worte bezüglich gestern sind im Text aber erhalten geblieben.

OK? :wink:

ES 0 oder /1 Tachos sind "nicht ohne" und eher diffizil bis zerbrechlich wenn es um die Reparatur geht.
Außerdem ist die Teilesituation sehr angespannt.
Aber Axel kann da sicher näheres zu sagen.
Was Du vorab machen kannst wäre die Klärung wo der Fehler sitzt.
Also Den Tacho mit einer Bohrmaschine etc. antreiben.
Sind die Symptome dann weg liegt es wohl nicht am Tacho sondern an dessem Antriebsstrang.
Das lässt sich einfach bewerkstelligen.
Bitte die Drehrichtung beachten...