Seite 1 von 1

Stoyeboot TS auf Superelastikfahrwerk?

BeitragVerfasst: 2. November 2012 10:41
von Niko
Ich steh auf die klassische Form der alten windschnittigen Boote ... und nun würde ich gerne wissen ob es mit
halbwegs wenig Aufwand möglich ist n anderes Boot z.B. eben einen TS zu pflanzen?
"Halbwegs" soll heissen ohne Schweißarbeiten.

Staune nebenher auch gut über die Preise die so abgewrackte Böötchen in der Bucht erziehlen

Re: Stoyeboot TS auf Superelastikfahrwerk?

BeitragVerfasst: 2. November 2012 10:55
von Ex-User unterbrecher
Das geht so einfach nicht, da beim Superelastik der Stoßdämpfer am Boot befestigt ist. Die alten Stoyes hatten ja keinen wirklichen Stoßdämpfer.

Im Alltag hat der aufklappbare Superelastik aber eigentlich nur Vorteile. Wer das alte Boot schöner findet, braucht ganz klar ein Zweitgespann! :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 2/11/2012, 11:56 --

Niko hat geschrieben:Staune nebenher auch gut über die Preise die so abgewrackte Böötchen in der Bucht erziehlen


Ja sicher. Alle wollen solche alten Boote und es gibt relativ wenige davon. Der perfekte Nährboden für hohe Preise.

Re: Stoyeboot TS auf Superelastikfahrwerk?

BeitragVerfasst: 2. November 2012 11:16
von Niko
unterbrecher hat geschrieben:Das geht so einfach nicht, da beim Superelastik der Stoßdämpfer am Boot befestigt ist. Die alten Stoyes hatten ja keinen wirklichen Stoßdämpfer.Im Alltag hat der aufklappbare Superelastik aber eigentlich nur Vorteile. Wer das alte Boot schöner findet, braucht ganz klar ein Zweitgespann! :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 2/11/2012, 11:56 --

Niko hat geschrieben:Staune nebenher auch gut über die Preise die so abgewrackte Böötchen in der Bucht erziehlen


Ja sicher. Alle wollen solche alten Boote und es gibt relativ wenige davon. Der perfekte Nährboden für hohe Preise.



:?

unterbrecher hat geschrieben:Das geht so einfach nicht, da beim Superelastik der Stoßdämpfer am Boot befestigt ist. Die alten Stoyes hatten ja keinen wirklichen Stoßdämpfer.

Im Alltag hat der aufklappbare Superelastik aber eigentlich nur Vorteile. Wer das alte Boot schöner findet, braucht ganz klar ein Zweitgespann! :mrgreen:-- Hinzugefügt: 2/11/2012, 11:56 --

Niko hat geschrieben:Staune nebenher auch gut über die Preise die so abgewrackte Böötchen in der Bucht erziehlen


Ja sicher. Alle wollen solche alten Boote und es gibt relativ wenige davon. Der perfekte Nährboden für hohe Preise.


:shock: boahhhhhh neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee .......................................................... hm ............. oder? ... ;D