Hallo zusammen,
Ich habe die "Torsionsstabeinstellkonstruktion" mal abgebaut, weil ich auf den Stäben (Torsionsstab und Stummel an der Schwinge) Karosseriescheiben anbringen möchte, da die Konstruktion ständig von den Gummis rutschen möchte und ich keine Lust habe das Teil schlimmstenfalls während der Fahrt zu verlieren. Beim lösen der Konstruktion "schnippte" der Beiwagen nach oben. Also war hier eine Vorspannung. Ich habe irgendwo gelesen, dass der Torsionsstab bei Anbau des Seitenwagens an das Motorrad ohne Vorspannung erfolgen soll. Meines Erachtens war das bei der Montage auch so.
Der Betrag den die beiden Stäbe in ihrem Abstand sich veränderten beträgt rund 2cm. Wie stelle ich die "Torsionsstabeinstellkonstruktion" nun richtig ein? Ich weiß nicht, ob das Maß korrekt war, da es möglich ist, das die Vorbesitzer daran geschraubt haben. Soll ich die Konstruktion nun so einstellen, das ich sie jetzt locker ohne jegliche Vorspannung montiere oder das alte Maß beibehalte? Wenn ich das alte Maß beibehalte senke ich mit der Konstruktion den Beiwagen um rund 2cm runter. Die Federbeineinstellung befindet sich auf "weich". Vorher stand sie auf "hart".
Was meint ihr?