Seite 1 von 1

Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 13:29
von Acdirk
Hi Männers,
womit schmiert ihr eure Bowdenzüge ab?
Derzeit benutze ich ein Gemisch aus Addinol-Getriebeöl und Caramba um es so dünnflüssig zu machen das es durch ne Spritze geht.
die erreichbaren Enden bekommen noch Molykote-Fett.

KO-Kriterium: Auch bei -20 Grad darf es nicht "verharzen und einfrieren".

Gruss aus Aachen,
Dirk

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 14:05
von Der Gärtner
Moinsen.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Bowdenzugspray von Louis gemacht. Dazu mache ich mir aus Schrumpfschlauch eine Art Tülle um das Bowdenzugende und fülle diese so lange mit Spray, bis am unteren Ende des Zuges was rausläuft. Klappt wunderbar.

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 14:06
von Wolfo
Mischung Diesel + Konservierungs-Fließfett.

Viel schmieren tut man rein mechanisch betrachtet in dem Zug sowieso nicht, der große Gewinn ist der Korrosionsschutz.

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 14:06
von smartsurfer81
Also ich nehme Waffenöl der Bundeswehr!

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 14:17
von Maddin1
Wolfo hat geschrieben:Mischung Diesel + Konservierungs-Fließfett.

Viel schmieren tut man rein mechanisch betrachtet in dem Zug sowieso nicht, der große Gewinn ist der Korrosionsschutz.



So ist es, ein Bowdenzug wird nicht geschmiert, bzw bringt das nix, einzig soll die Pampe, egal was, das eindringen von Feuchtigkeit verhindern. Ebend damit nix fest friert oder rostet.

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 16:15
von TS-Willi
Ballistol

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 16:24
von Nordlicht
und in Teflonzügen wird nix mehr nachgeschmiert...gibs übrigends auch für die Emmen.... :ja:

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 16:36
von Acdirk
............ja das Hauptproblem ist wahrscheinlich das Eindringen von Feuchtigkeit.
Vor allem Temperaturwechsel b.z.w der Wechsel von Tauwetter-wieder frieren ist kritsch.


Gruss und einen guten Start ins Jahr 2013, aus Aachen,
Dirk

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 17:17
von Tommi69
Fluid Film! Optimal

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 18:07
von Ex-User Oederaner
genau das nehm ich auch. mit das beste was es gibt. fluid film :gut:

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:05
von smartsurfer81
Oederaner hat geschrieben:genau das nehm ich auch. mit das beste was es gibt. fluid film :gut:


Welches denn?

A...AR...oder Gel :D

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 00:29
von Micky
Was nützt das Ölen wenn die Teile eh irgendwann mal aufribbeln und/oder reißen? Wieso ribbeln die überhaupt auf?


Micky

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 00:40
von Wolfo
Micky hat geschrieben:Was nützt das Ölen wenn die Teile eh irgendwann mal aufribbeln und/oder reißen? Wieso ribbeln die überhaupt auf?


Schlagworte: Schwingspielzahl, Wöhlerkurve

Kurz: Verschleiß, bedingt durch mehrere Faktoren :wink:

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 06:07
von Acdirk
Moin,
un wo jibbet dieses Super-Fluid :?:

Re: Bowdenzüge schmieren

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 08:07
von alexander
Acdirk hat geschrieben:Moin,
un wo jibbet dieses Super-Fluid :?:


(fast) ueberall

caracho ausm baumarkt tuts aber auch.