Seite 1 von 1

Heizgriffe für ETz250

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 23:30
von Acdirk
Hi Männers,
meine Frau hat mir zu Weihnachten Daytona Heizgriffe fir 22mm Lenker geschenkt.
Passen die auf den Gasgriff für die ETZ?
Welchen Gasgriff kann ich alternativ nehmen damit es paßt?Muß(soll)aber mit der Getrenntschmierung(2Züge)kompatibel sein.

Danke im Voraus und beste Grüsse aus Aachen,
Dirk

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2013 13:34 --

.............hat jeman n Tip?

Re: Heizgriffe für ETz250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 17:38
von AHO
Hallo Acdirk,

obwohl ich im Forum schon oft das Gegenteil gelesen habe, bei mir haben die bei der von Dir genannten Konstellation gepasst, allerdings habe ich das rechte Lenkergummi in kochendem Wasser erhitzt und dann mit Bremsenreiniger aufgeschoben - ging stramm und hat ziemlich viel Kraft benötigt, ging aber und hält jetzt im dritten Jahr.

Gruß
Andreas

Re: Heizgriffe für ETz250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:27
von g-spann
Hab ich auch so gemacht, hält!

Re: Heizgriffe für ETz250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 18:44
von Acdirk
Hi Männers,
das les ich gerne :D .
Ich bin etwas verwirrt weil jemand meinte die Heizgriffe für 22mm Lenker paßen nicht auf den MZ-Gasgriff,mal sollte(müßte) solche für zöllige Lenker nehmen.
Kennt den jemand einen alternativen Gasgriff der zwei Aufnahmen hat,wegen der Getrenntschmierung. :?:

Ich muß jetzt erst mal den Kurbelwellen-Simmerring wechseln,die Karre zieht Öl aus m Getriebe wie Sau.

Gruss,
Dirk

Re: Heizgriffe für ETz250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:54
von michi89
Es gibt auch T-Stücke für die Bowdenzüge. So ist das z. B. bei den MuZ Saxon-Zweitaktern serienmäßig gelöst. Gibt es bestimmt auch bei anderen Marken.