Typschild Beiwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 19. Januar 2013 19:18

Hallo Leute,

ich bin am restaurieren eines Ssperelastik Beiwagens BJ1966 und hab am klappbaren Karrossen Oberteil zwei Löcher, wohl für das Typschild, entdeckt.
Kann mir jemand sagen, was für ein Typschild bei meinem original war?
Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen. (oder evtl. auch Stoye)
Die Löcher sind nicht versetzt und liegen auf einer Höhe.

Dank Euch,,,

Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Maik80 » 19. Januar 2013 19:20

Das Typenschild ist zwischen Sitzlehne und Kofferraumklappe. Vorn an der Haube ist bei älteren oft ein geschwungenes MZ zu sehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 19. Januar 2013 19:32

...ich mein das vorne an der Haube.

Gruß
Tobi

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2013 19:37 --

Maik80 hat geschrieben:Das Typenschild ist zwischen Sitzlehne und Kofferraumklappe. Vorn an der Haube ist bei älteren oft ein geschwungenes MZ zu sehen.



Beim MZ Schild sind aber die Löcher versetzt...

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50033

auch beim

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50035

evtl. ist es das....

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032


Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Svidhurr » 19. Januar 2013 19:55

Meinst du das hier :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 19:58

Bei den Versetzten Löchern gehört das http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50033 drauf. Bei Geraden Löchern das Simson oder MZ Logo was auch bei den ETS auf dem Tank ist. Schöner find ich das. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 20. Januar 2013 07:42

Svidhurr hat geschrieben:Meinst du das hier :?:


Ja genau,
diese Position mein ich.
Wie weit sind die Befestigungslöcher auseinander?

Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Svidhurr » 20. Januar 2013 11:11

122 mm - Mitte Loch
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon ea2873 » 20. Januar 2013 14:03

Tobi G hat geschrieben:Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen.


sorry, aber das muß jetzt sein:

Bild

oder

Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon tony-beloni » 20. Januar 2013 14:06

na das müsste man wieder nachmessen.
oder wird der schriftzug "simpsons" etwas kleiner ausgeführt, sodass dieser auf die originalbohrungen passt?
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 20. Januar 2013 15:56

ea2873 hat geschrieben:
Tobi G hat geschrieben:Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen.


sorry, aber das muß jetzt sein:

Bild

oder

Bild


Mist, ist mir das peinlich..... :oops:

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2013 15:58 --

Svidhurr hat geschrieben:122 mm - Mitte Loch


Hallo,

danke für´s nachmessen.
Der Lochabstand bei mir ist ca. 65mm. :oops:
Ich glaub ich schweiss die Löcher zu und mach mir das geschwungene "MZ" drauf.
Hat noch jemand eine Idee welches Schild 65mm hat?

Danke
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 30. Januar 2013 18:40

Hallo zusammen,

hab nun das passende Schild gefunden.
Ist das SIMSON Schild mit 65mm Bohrungsabstand.
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032

Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Svidhurr » 30. Januar 2013 18:55

Der Link linkt nicht :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Typschild Beiwagen

Beitragvon Tobi G » 31. Januar 2013 07:06

Svidhurr hat geschrieben:Der Link linkt nicht :shock:



hier nochmal der Link...da der Andere scheinbar nicht funzt
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032

Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste