Seite 1 von 1

Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 19:18
von Tobi G
Hallo Leute,

ich bin am restaurieren eines Ssperelastik Beiwagens BJ1966 und hab am klappbaren Karrossen Oberteil zwei Löcher, wohl für das Typschild, entdeckt.
Kann mir jemand sagen, was für ein Typschild bei meinem original war?
Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen. (oder evtl. auch Stoye)
Die Löcher sind nicht versetzt und liegen auf einer Höhe.

Dank Euch,,,

Gruß
Tobi

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 19:20
von Maik80
Das Typenschild ist zwischen Sitzlehne und Kofferraumklappe. Vorn an der Haube ist bei älteren oft ein geschwungenes MZ zu sehen.

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 19:32
von Tobi G
...ich mein das vorne an der Haube.

Gruß
Tobi

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2013 19:37 --

Maik80 hat geschrieben:Das Typenschild ist zwischen Sitzlehne und Kofferraumklappe. Vorn an der Haube ist bei älteren oft ein geschwungenes MZ zu sehen.



Beim MZ Schild sind aber die Löcher versetzt...

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50033

auch beim

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50035

evtl. ist es das....

http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032


Gruß
Tobi

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 19:55
von Svidhurr
Meinst du das hier :?:

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 19:58
von P-J
Bei den Versetzten Löchern gehört das http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50033 drauf. Bei Geraden Löchern das Simson oder MZ Logo was auch bei den ETS auf dem Tank ist. Schöner find ich das. :mrgreen:

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 07:42
von Tobi G
Svidhurr hat geschrieben:Meinst du das hier :?:


Ja genau,
diese Position mein ich.
Wie weit sind die Befestigungslöcher auseinander?

Gruß
Tobi

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 11:11
von Svidhurr
122 mm - Mitte Loch

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 14:03
von ea2873
Tobi G hat geschrieben:Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen.


sorry, aber das muß jetzt sein:

Bild

oder

Bild

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 14:06
von tony-beloni
na das müsste man wieder nachmessen.
oder wird der schriftzug "simpsons" etwas kleiner ausgeführt, sodass dieser auf die originalbohrungen passt?

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 15:56
von Tobi G
ea2873 hat geschrieben:
Tobi G hat geschrieben:Hab welche mit MZ und auch schon welche mit Simpson Schild gesehen.


sorry, aber das muß jetzt sein:

Bild

oder

Bild


Mist, ist mir das peinlich..... :oops:

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2013 15:58 --

Svidhurr hat geschrieben:122 mm - Mitte Loch


Hallo,

danke für´s nachmessen.
Der Lochabstand bei mir ist ca. 65mm. :oops:
Ich glaub ich schweiss die Löcher zu und mach mir das geschwungene "MZ" drauf.
Hat noch jemand eine Idee welches Schild 65mm hat?

Danke
Tobi

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 18:40
von Tobi G
Hallo zusammen,

hab nun das passende Schild gefunden.
Ist das SIMSON Schild mit 65mm Bohrungsabstand.
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032

Gruß
Tobi

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 18:55
von Svidhurr
Der Link linkt nicht :shock:

Re: Typschild Beiwagen

BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 07:06
von Tobi G
Svidhurr hat geschrieben:Der Link linkt nicht :shock:



hier nochmal der Link...da der Andere scheinbar nicht funzt
http://shop.strato.de/epages/61367615.s ... s/St.50032

Gruß
Tobi