Welche Federn im ES/0/1 Gespann ?

Hallo , an alle Gespannfahrer !
Welche Federn müssen im Gespannbetrieb ES/0/1 eingebaut sein ? Ich habe gestern meine Dämpfer
zerlegt und verschiedene gefunden . Meine 250er war beim Erwerb komplett für Gespannbetrieb
umgerüstet , selbst das Vorderrad saß noch in der vorderen Aufnahme . Ich kann mich erinnern ,
daß ich bei der 1."Restaurierung" Teile der Dämpfer zwischen 175er und 250er tauschte . Ob auch
die Federn weiß ich nicht mehr .
die hinteren mit 16 Windungen
die vorderen mit 16 Windungen
die vorderen meiner 175er mit 18 Windungen
bei diesem SW-Dämpfer gehe ich davon aus , das die 16 Windungen richtig sind
Danke für Eure Antworten . Steffen
Welche Federn müssen im Gespannbetrieb ES/0/1 eingebaut sein ? Ich habe gestern meine Dämpfer
zerlegt und verschiedene gefunden . Meine 250er war beim Erwerb komplett für Gespannbetrieb
umgerüstet , selbst das Vorderrad saß noch in der vorderen Aufnahme . Ich kann mich erinnern ,
daß ich bei der 1."Restaurierung" Teile der Dämpfer zwischen 175er und 250er tauschte . Ob auch
die Federn weiß ich nicht mehr .



die hinteren mit 16 Windungen
die vorderen mit 16 Windungen
die vorderen meiner 175er mit 18 Windungen
bei diesem SW-Dämpfer gehe ich davon aus , das die 16 Windungen richtig sind
Danke für Eure Antworten . Steffen