Superelastik Bremsanlage

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik Bremsanlage

Beitragvon Suluno » 29. Januar 2013 22:11

Hallo,

wir sind gerade am Zusammensetzen eines Seitenwagens.

Nach reichlicher Überlegung soll nun eine hydrauliche Bremsanlage ran. Nun aber die Frage ob man neue Nachbauteile oder alte regenerierte Teile verwenden sollte. Wenn Altteile, wo kommt man noch an solche. Hat vielleicht noch jemand derartige Teile oder Vorschläge für andere Lösungen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Norman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980
Suluno

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 4. Januar 2010 22:02

Re: Superelastik Bremsanlage

Beitragvon Svidhurr » 29. Januar 2013 22:19

Hallo, ich finde du hast eine schöne Farbe gewählt :wink:
Aber wozu die Blinker an der rechten Seite vom Moped :?:

Die Teile der SW-Bremse können sehr teuer werden.
Wenn du die alten Teile wiederbeleben kannst, dann tue das :!:
Als Plan B würde ich eine Seilzugbremse vorschlagen.
Sie erfüllt den Zweg und ist sehr viel günstiger.

Da du schon eine SB verbaut hast - damit bremst du schon mal deutlich besser.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Superelastik Bremsanlage

Beitragvon Hubert » 29. Januar 2013 22:27

Vor kurzem war hier im Forum der Umbau mit BMW Teilen beschrieben. Ich finde den Titel im Moment leider nicht, aber sehr gut gemacht. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Superelastik Bremsanlage

Beitragvon luckyluke2 » 29. Januar 2013 22:48

Hydraulikbremsteile direkt über den händler können ganz locker 300,-€ kosten . Ich bin grad selbst beim
Aufbau und bin froh , das ich ziemlich alles komplett aufarbeiten kann . Meine vorhersehbaren Kosten
für Rep-Sätze und einen neuen Bremsschlauch betragen schon ca. 35,-€ . Sieh zu , das Du wenigstens
die 2 Bremszylinder als Gebrauchtteil bekommst . Die schlagen allein mit knapp 200,-€ als Neuteil zu .
Für die Seilzugbremsanlagre gibt es hier ein Thema im Forum oder frag mal Gespann Willi .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Bremsanlage

Beitragvon Wintertourer » 9. Februar 2013 13:03

Habe meinen BW_HBZ wieder dicht.

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2013 13:08 --

und hier die Bilder dazu (hoffendlich)

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2013 13:10 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste