Seite 1 von 1

Superelastik Bremsanlage

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 22:11
von Suluno
Hallo,

wir sind gerade am Zusammensetzen eines Seitenwagens.

Nach reichlicher Überlegung soll nun eine hydrauliche Bremsanlage ran. Nun aber die Frage ob man neue Nachbauteile oder alte regenerierte Teile verwenden sollte. Wenn Altteile, wo kommt man noch an solche. Hat vielleicht noch jemand derartige Teile oder Vorschläge für andere Lösungen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Norman

Re: Superelastik Bremsanlage

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 22:19
von Svidhurr
Hallo, ich finde du hast eine schöne Farbe gewählt :wink:
Aber wozu die Blinker an der rechten Seite vom Moped :?:

Die Teile der SW-Bremse können sehr teuer werden.
Wenn du die alten Teile wiederbeleben kannst, dann tue das :!:
Als Plan B würde ich eine Seilzugbremse vorschlagen.
Sie erfüllt den Zweg und ist sehr viel günstiger.

Da du schon eine SB verbaut hast - damit bremst du schon mal deutlich besser.

Re: Superelastik Bremsanlage

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 22:27
von Hubert
Vor kurzem war hier im Forum der Umbau mit BMW Teilen beschrieben. Ich finde den Titel im Moment leider nicht, aber sehr gut gemacht. Hubert

Re: Superelastik Bremsanlage

BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 22:48
von luckyluke2
Hydraulikbremsteile direkt über den händler können ganz locker 300,-€ kosten . Ich bin grad selbst beim
Aufbau und bin froh , das ich ziemlich alles komplett aufarbeiten kann . Meine vorhersehbaren Kosten
für Rep-Sätze und einen neuen Bremsschlauch betragen schon ca. 35,-€ . Sieh zu , das Du wenigstens
die 2 Bremszylinder als Gebrauchtteil bekommst . Die schlagen allein mit knapp 200,-€ als Neuteil zu .
Für die Seilzugbremsanlagre gibt es hier ein Thema im Forum oder frag mal Gespann Willi .

Re: Superelastik Bremsanlage

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 13:03
von Wintertourer
Habe meinen BW_HBZ wieder dicht.

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2013 13:08 --

und hier die Bilder dazu (hoffendlich)

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2013 13:10 --