Seite 1 von 1
Neues Mitglied mit Fragen

Verfasst:
12. März 2007 12:07
von ABV
Hallo zusammen
Ich wollte mich mal kurz als neues Mitglied vor,- und auch gleich 'ne Frage stellen.
Seit Herbst vorigen Jahres bin ich Besitzer einer ETZ 250/NVA, und möchte daraus ein Gespann machen.
Mittlerweile habe ich auch schon einen Superelastik (die neue Version).
Leider ist kein Kotflügel, und keine Beleuchtungseinrichtung am SW.
Nun meine Frage: Hat jemand einen mitschwingenden Kotflügel, den er nicht mehr braucht.
Ich bin auch für einen Hinweis auf eine Bezugsquelle dankbar.

Verfasst:
12. März 2007 12:16
von Ex-User peryc
Ich leite Dich um, da ich das gerade gefunden habe
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=89090#89090
Christopher

Verfasst:
13. März 2007 19:24
von tanne
Hallo ABV,
herzlich Willkommen hier, sehr orgineller Name


Verfasst:
13. März 2007 19:58
von IFA-Flotte
Moin Herr AbschnittsBevollMächtigter,
Irgendwelche Vorkommnisse zu melden?
Herzlich Willkommen

Verfasst:
13. März 2007 20:02
von Nordlicht
Hallo Willkommen ABV!
Früher hat mich dein Namensvetter immer angehalten und wollte mein Moped
stillegen,du machst sowas aber nicht


Verfasst:
14. März 2007 11:32
von ABV
Moin Jungens
Danke für Eure Willkommensgrüße.
Bis jetzt gibt es keine besonderen Vorkommnisse zu melden.
Für Untaten meiner Namensvettern kann ich nix, und distanziere mich ausdrücklich.
Schönen Tach noch.

Verfasst:
31. Juli 2007 19:55
von ABV
'nAbend allerseits
Ich muß den alten Fred hier mal wieder rauskramen.
Wie oben erwähnt, will ich schon seit einiger Zeit aus einer ETZ der NVA ein Gespann machen.
Andere Hobbies, und sonstige Schwierigkeiten haben mich bisher daran gehindert.
Bevor ich jetzt wirklich damit anfange, wollte ich mal hören, ob es bei der NVA überhaupt ein ETZ-Gespann gab. Ein Kollege hat nämlich massive Zweifel an einer Existenz desselben angemeldet.
Falls mir hier jemand weiterhelfen kann, würde ich mich sehr darüber freuen!!!
Danke schon mal vorab für die Antworten.
Gruß Jürgen

Verfasst:
31. Juli 2007 20:20
von Norbert
ABV hat geschrieben:Bevor ich jetzt wirklich damit anfange, wollte ich mal hören, ob es bei der NVA überhaupt ein ETZ-Gespann gab. Ein Kollege hat nämlich massive Zweifel an einer Existenz desselben angemeldet.
Ich hätte da ehrlich gesagt auch Zweifel....
Gesehen habe ich sowas noch nirgends , auch nicht gehört oder davon gelesen.
Das will aber nicht unbedingt was heißen. Es gab ja nichts was in der DDR hätte nicht doch irgendwie geben können.
Aber offiziell ab Werk glaube ich nicht das es das gab.
Aber bau es doch trotzdem?
Gruß
Norbert

Verfasst:
31. Juli 2007 20:23
von 2,5er
Grüß dich Herr Kollege.

Verfasst:
31. Juli 2007 21:27
von ElMatzo
wenn ich jetzt noch wüsste, wo ich ein nva-gespann gesehen habe, würde ich dir nen bild davon zeigen können. kann ich aber leider nicht...
nichtsdestotrotz kann ich dir versichern, dass es klasse aussah und es sich lohnen würde einfach eines zu bauen. egal obs die wirklich gab oder nicht.

Verfasst:
31. Juli 2007 22:35
von Peter der Große
'' Halt !!! Stehen bleiben !!! Sie sind von einem freiwilligen Helfer der Deutschen Volkspolzei umstellt !!!
zum Thema hab ich nichts beizutragen außer , selbst wenn es solch ein Gespann bis jetzt noch nicht gab - es muss ja nicht dabei bleiben - dann als Neuerervorschlag einreichen und eine Prämie von 20 Mark der DDR kassieren
Re: Neues Mitglied mit Fragen

Verfasst:
31. Juli 2007 22:48
von Ex User Otis
ABV hat geschrieben:Hallo zusammen Ich wollte mich mal kurz als neues Mitglied vor.
Hallo
Neues Mitglied..Ehrenbezeugungen entfallen meinerseits..(ABV)
Einfach bauen ein solches Gespann..und fertich !
Es soll nebenbei auch etwas Individuelles sein,daß DIR gefällt..
Originalität wird es schon automatisch erlangen
Spass hier..
-------------
Greets
Edelguard@web.de

Verfasst:
1. August 2007 00:37
von Sven Witzel
Auch von mir ein Hallo an den ABV !
Meine auch schonmal irgendwo ein Foto von so einem Gespann gesehen zu haben bin mir aber nicht sicher wo ( Kalenderblatt ?? ) - bau´s einfach !

Verfasst:
1. August 2007 03:16
von Ex User Hermann
Peter der Große hat geschrieben:zum Thema hab ich nichts beizutragen außer , selbst wenn es solch ein Gespann bis jetzt noch nicht gab - es muss ja nicht dabei bleiben - dann als Neuerervorschlag einreichen und eine Prämie von 20 Mark der DDR kassieren
Du hast Schuld das meine Tastatur kaputt ist! Ich hab grad reingebissen!


Verfasst:
1. August 2007 03:18
von Ex User Hermann
ElMatzo hat geschrieben:nichtsdestotrotz kann ich dir versichern, dass es klasse aussah und es sich lohnen würde einfach eines zu bauen. egal obs die wirklich gab oder nicht.
Bundeswehr-Maicos sahen auch klasse aus! Nänänänänänääänäääääääää


Verfasst:
1. August 2007 12:10
von 2,5er
Ich glaube der "spätere" Hauptmann von Köpenik wurde im MT - Gespamm chauffiert.


Verfasst:
1. August 2007 12:17
von Sven Witzel

Der spielt doch um 1909 !? Was hat da ein Gespann verloren ?

Verfasst:
1. August 2007 12:18
von Nr.Zwo
Ich habe gehört das es solche Gespanne bei den Grenztruppen gegeben haben soll, aber gesehen habe ich leider auch noch keins nur ein umgebautes von einem Kumpel.

Verfasst:
1. August 2007 12:19
von 2,5er
Der "Spärere", steht doch da, ... .

:D:D

Verfasst:
1. August 2007 12:22
von Sven Witzel
Wer soll das sein ?

Verfasst:
1. August 2007 12:27
von 2,5er
Keine Phantasie, mit 19?


Verfasst:
1. August 2007 12:28
von ElMatzo
eine touristenwitzfigur.
nein, nur spaß.
http://www.hauptmannsbuehne.de/

Verfasst:
1. August 2007 12:29
von 2,5er
Man weiß es nicht, man munkelt, ... .


Verfasst:
1. August 2007 12:35
von ElMatzo
stimmt, die meinung könnte energisch in eine der beiden richtungen (witzfigur oder attraction) tendieren, wenn man ihn mal live sieht... welche richtung das dann is, überlass ich lieber jedem selbst.


Verfasst:
1. August 2007 12:37
von 2,5er
Eben, die Gedanken sind frei, ... .


Verfasst:
1. August 2007 12:38
von Sven Witzel
Bei Japanern wahrscheinlich eher Attraktion.... Blitzlichtgewitter inklusive...