Seite 1 von 1

Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:09
von Tobi G
Hallo zusammen,

bitte schaut euch mal das Foto an.
P1030088klein.jpg

So sah es aus als ich das ganze "übernommen" hab.
Kann das sein, dass zwei Gummipuffer übereinander müssen? :?:
In den Ersatzteillisten schaut das irgendwie anders aus...i´ glaub des is niard orschinaaaaal
Danke und Grüße aus Bayern

Gruß
Tobi

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:17
von Andreas
Einer unter dem Boot, einer im Boot. So bei mir.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:19
von Svidhurr
Naja, du bist nah drann :wink:
Die Aufnahme muss zwischen die beiden Gummis.

Ins Boot gehört kein Gummipuffer hin.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:26
von Tobi G
Svidhurr hat geschrieben:Naja, du bist nah drann :wink:
Die Aufnahme muss zwischen die beiden Gummis.

Ins Boot gehört kein Gummipuffer hin.


...genau so hab ich mir das gedacht... :ja:
Also zwei unter dem Boot (Aufnahme dazwischen) und einer im Boot.

Danke

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2013 16:30 --

....bitte schaut euch mal die hintere Auflage an.
Diese zwei "Abstandshalter" sind die original oder nur eine Resultat aus den falsch eingebauten Vordergummis.

P1030130klein.jpg

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:37
von Andreas
Svidhurr hat geschrieben:Naja, du bist nah drann :wink:
Die Aufnahme muss zwischen die beiden Gummis.

Ins Boot gehört kein Gummipuffer hin.


Ernsthaft?

:shock:

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:42
von Klaus P.
Ja, ich habe eben im Teilekatolog nachgesehen.

Die Abstandshalter sind dort nicht vorgesehen.
Das Boot kommt so drauf, mit Schrauben M 8 x 20.

Gruß Klaus

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:42
von Svidhurr
Ja Ernsthaft, habe 2 SW und da sind die beide Gummis unter dem Boot
und der Halter dazwischen.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:42
von Wolfo
Andreas hat geschrieben:Ernsthaft? :shock:


Ja :ja:
Im Zweifel schau dir mal die Teile-Zeichnung bei Guesi an.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:43
von Tobi G
Andreas hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Naja, du bist nah drann :wink:
Die Aufnahme muss zwischen die beiden Gummis.

Ins Boot gehört kein Gummipuffer hin.


Ernsthaft?

:shock:


anbei ein Bild aus der Ersatzteilliste.
gummi.JPG


Gruß
Tobi

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:50
von Andreas
Hm ... :gruebel: ... dann sollte ich das bei Gelegenheit mal ändern.
Gut das wir darüber gesprochen haben.

;-)

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 16:57
von Tobi G
Tobi G hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Naja, du bist nah drann :wink:
Die Aufnahme muss zwischen die beiden Gummis.

Ins Boot gehört kein Gummipuffer hin.


...genau so hab ich mir das gedacht... :ja:
Also zwei unter dem Boot (Aufnahme dazwischen) und einer im Boot.

Danke

-- Hinzugefügt: 14. Februar 2013 16:30 --

....bitte schaut euch mal die hintere Auflage an.
Diese zwei "Abstandshalter" sind die original oder nur eine Resultat aus den falsch eingebauten Vordergummis.

P1030130klein.jpg


Kann da noch jemand was dazu sagen?

Danke

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 17:01
von Svidhurr
Hatte im Herbst mal beim Schweinetrog den Dämpfer gewechselt.
Also war der Trog runter - kann mich da an keine Unterlagen erinnern.
Mach die komischen Gummis weg und nur eine U-Scheibe dazwischen.
Wenn du es Vorne auch richtig machst, sollte das wieder passen.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 17:08
von Tobi G
Alles klar,

das sind aber gar keine Gummis sondern eiserne Buchsen...
Ich denke das ist auch der Grund, warum meine Wamme an diesen Stellen gebrochen ist.
Die vier Auflagepunkte haben sich durchgedrückt.
Was war wohl damals der Grund warum die Dinger reingemacht wurden...
Evtl. wurde der falsche Dämpfer verbaut.

Schau ma mal :boese:

Gruß
Tobi

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 19:39
von krocki
Tobi G hat geschrieben:anbei ein Bild aus der Ersatzteilliste.
gummi.JPG

ich seh da die Nr. 13 dreimal: im Boot, über und unter der Nr. 14. Hab auch eine 13 im Boot :shock:

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 19:41
von Andreas
Güsi .... hilfe!
Wie sieht das bei den neuen Lastenbooten aus?
3 Gummis oder 2?

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 19:48
von Nordmann 0815
krocki hat geschrieben:
Tobi G hat geschrieben:anbei ein Bild aus der Ersatzteilliste.
gummi.JPG

ich seh da die Nr. 13 dreimal: im Boot, über und unter der Nr. 14. Hab auch eine 13 im Boot :shock:

Ich auch. 2x

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 19:50
von Klaus P.
Lt. Zeichnung 3 x 13,
ist doch klar zu sehen.
SE, ganz klar SE. :D

In der Stückliste steht auch die Anzahl 3.

Eingebaut haben wird jeder so wie er meinte.
Bei meinem auch !

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 23:08
von Svidhurr
Das sind nur 2 :gruebel:
Versuche mal Morgen Foddos zu machen.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 23:17
von Mr.Zylinder
Bei mir sind drei: zwei unten (ober / unterhalb der Aufnahme) und einer oben im Boot.
Übrigens bei zwei anderen mir bekannten SE auch.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 23:19
von Feuereisen
3 gehören an´s Personenboot. 1x unterhalb der Strebe, 1x überhalb der Strebe (beide ausserhalb des Seitenwagenboot´s) 1x innerhalb des Bootes (die originale Gummifußmatte ist an dieser Stelle ausgestanzt).
Beim Lastenboot hab ich im inneren keinen Gummi - also nur 2.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 14. Februar 2013 23:21
von Svidhurr
So, ich war eben mal in der Mopedgarage :roll:
Übrigens schöne klare Luft da drausen :wink:

Am PSW sind 3 Gummis, aber am LSW nur 2, der im Boot fehlt da.

Dann kann ich mir die Foddos ja sparen :wink:

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 03:06
von g-spann
Drei Gummis sind richtig, eins unter, eins über dem Halter, eins im Boot...

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 09:11
von Nordmann 0815
Feuereisen hat geschrieben:3 gehören an´s Personenboot. 1x unterhalb der Strebe, 1x überhalb der Strebe (beide ausserhalb des Seitenwagenboot´s) 1x innerhalb des Bootes (die originale Gummifußmatte ist an dieser Stelle ausgestanzt).
Beim Lastenboot hab ich im inneren keinen Gummi - also nur 2.

Falsch so. Fehlt der obere Gummi, dann reibt Eisen auf Eisen. Will man im Karosseriebau eigentlich nicht so haben... :schlaumeier:

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 09:19
von Svidhurr
Wieso fehlt da ein Gummi beim LSW :?:
Da reibt kein Eisen auf Eisen, sondern Eisen auf Holz :wink:
Haste aber auch schon vorher geschrieben, das du 2 Gummis im LSW hast :wink:

Nordmann 0815 hat geschrieben:
krocki hat geschrieben:
Tobi G hat geschrieben:anbei ein Bild aus der Ersatzteilliste.
gummi.JPG

ich seh da die Nr. 13 dreimal: im Boot, über und unter der Nr. 14. Hab auch eine 13 im Boot :shock:


Ich auch. 2x

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 09:37
von luckyluke2
Ich bin auch der Meinung , das 3 Stück hineingehören , obwohl ich mich beim SW noch nicht so
auskenne . Bin ja noch am Lernen . :lach: Aber rein logisch von oben nach unten : Schraube - Gummi -
Bodenblech - Gummi - Halterung - Gummi - Scheibe/Mutter . Dann wäre die Sprengzeichnung
auch plausibel . Laut Klaus P. sind ja in der Stückliste auch 3 aufgeführt .

Was die hintere Aufhängung anbetrifft , gehören dort keinerlei Buchsen zwischen Aufhängung und
Bodenblech , diese 2 sollten direkt miteinander verschraubt werden . Die ganze Bootsaufhängung
entspricht einer Schwingenkonstruktion , hintere Aufhängung drehbar gelagert und an der vorderen
sitzt die "Feder" , wenn auch die Federwirkung im mmBereich liegt . Es ist nur eine elastische Aufhängung
und da gibt es ja noch die Gummibuchsen IN denen die hintere Aufhängung gelagert ist .

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 11:51
von Klaus P.
Kaum zu glauben diese Diskussion,

die Zeichnung spricht doch mit euch,
sie will doch was sagen!

Beim Lastenboot gilt das analog.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 15. Februar 2013 12:29
von g-spann
:ja: :lach: :lach: :lach:

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 17:06
von vonwegen
Ich habe heute mit der Instandsetzung des Personenbeiwagens angefangen und als erstes nach der vorderen Halterung gesehen.
Mein Seitenwagen hat 3 Gummis, ein Gummi innen und zwei Gummis unten und die Halterung dazwischen.

Re: Vordere Bootauflage

BeitragVerfasst: 16. Februar 2013 17:57
von LEXX
vonwegen hat geschrieben:Ich habe heute mit der Instandsetzung des Personenbeiwagens angefangen und als erstes nach der vorderen Halterung gesehen.
Mein Seitenwagen hat 3 Gummis, ein Gummi innen und zwei Gummis unten und die Halterung dazwischen.


so sieht es bei mir auch aus.