Gabelstabi im Gespann

Ich gebe ehrlich zu, der Sinn und Zweck eines Gabelstabis hab ich nicht verstanden. Ich hatte in einem meiner Gespanne mal einen, das fuhr sich aber nicht anders als die anderen ohne. Die Verwindungen in Kurven habe ich nicht bemerkt, federn tuts auch ohne. Und beim Bremsen genauso.
Nun bin ich über dieses Angebot gestolpert:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... ID=9985100
79,90 für einen Stabi.
Billiger hab ich's noch nirgendwo gesehen. Nun erklär mir mal einer, das es ohne nicht geht.
Dann tät ich evtl. mal meinem Wintergespann (TS250 mit ETZ-Technik und Scheibenbremse) was gutes tun wollen..
Meinungen, konstruktiv und ernstgemeint bitte.
Nun bin ich über dieses Angebot gestolpert:
http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... ID=9985100
79,90 für einen Stabi.
Billiger hab ich's noch nirgendwo gesehen. Nun erklär mir mal einer, das es ohne nicht geht.

Dann tät ich evtl. mal meinem Wintergespann (TS250 mit ETZ-Technik und Scheibenbremse) was gutes tun wollen..
Meinungen, konstruktiv und ernstgemeint bitte.