Seite 1 von 1

Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:23
von Timbo89
Hallo,
mein ETZ 250 Gespann Baujahr 1983 soll einen neuen Auspuff bekommen. Ich weiß leider nicht ob der der jetzt dran ist Original da dran gehört.
Was für einen Auspuff brauche ich für mein Gespann? Chrom? Schwarz? Gerade? mit Knick?
Mir hat mal jemand gesagt, dass es der gleiche wie bei der TS 250 sein müsste. Stimmt das?

Danke für eure Antworten.

Vg Timbo 89

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:34
von longa
servus,Güsi hat aus edelstahl.mfg

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:39
von Timbo89
Güsi??? Edelstahl?? könntest du das genauer erklären?

Vg

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:46
von Obsti
Guesi ist ein Händler der hier im Forum registriert ist und Aupuffe aus Edelstahl nachfertigt. In Kleinserie und mit den richtigen innerein, so wie es sich gehört.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:47
von Gespann Willi
Neu wirst du einen originalen sehr schwer bekommen,und mit den meisten 30-40 Euro Nachbau Anlagen
laufen die Motoren bescheiden-schlecht :o
Wie mein Vorschreiber schrieb hat Güsi einen in vernünftiger Qualität nachbauen lassen,
kosten natürlich auch deutlich mehr.Dafür ist die volle Leistung vorhanden.
http://www.mzsimson.de/
Bei ETZ 250 und i Fahrgestell schauen.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:47
von DWK
GüSi hat Chrom, ist ein originaler Nachbau und kostet €149,-
hab auch noch nichts schlechtes davon gehört.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:48
von mz-mw
longa hat geschrieben:servus,Güsi hat aus edelstahl.mfg


Güsi baut die auspuffe absolut originalgetreu nach. Aber nicht in Edelstahl sondern verchromt.

Mz mw

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:50
von P-J
Besagte Auspüffe sind kein VA.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 19:51
von Obsti
mz-mw hat geschrieben:
longa hat geschrieben:servus,Güsi hat aus edelstahl.mfg


Güsi baut die auspuffe absolut originalgetreu nach. Aber nicht in Edelstahl sondern verchromt.

Mz mw



Ah, mist. Tut mir leid ich habe das jetzt mit Peppmöller verwechselt der die alten originalen mit Edelstahl ummantelt. :oops:

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:21
von Timbo89
Eure Kommentare sind ja alle interessant aber keiner hat bis jetzt wirklich auf meine Frage geantwortet.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:34
von ES/2
Der Auspuff beim Gespann ist der gleiche wie der originale bei Solobetrieb.Ab ca Bj 83 hatte er in der Mitte einen leichten Knick schräg nach oben.Bei den öffentlich im Handel verkauften Maschinen war der Auspuff ab Werk immer verchromt,alle anderen "Farben" waren spätere(private) Änderungen.Ob ein originaler bei dir dran ist erkennt man an der Endkappe,stell doch mal ein Bild davon hier rein...Grüße,Henry :wink: ps:der TS-Auspuff ist immer gerade und etwas kürzer als bei der ETZ

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:35
von P-J
Timbo89 hat geschrieben:Eure Kommentare sind ja alle interessant aber keiner hat bis jetzt wirklich auf meine Frage geantwortet.


Doch es wurde dir geantwortet, sogar richtig. Da du ne normale ETZ 250 hast gehort der gerade, verchromte dran. Bestenfals, wenn du ne Export hast ein "Schweierüssel" aber von Export hast nix geschrieben. Gespann oder Solo spielt da keine Rolle. :ja:

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:39
von Timbo89
P-J hat geschrieben:
Timbo89 hat geschrieben:Eure Kommentare sind ja alle interessant aber keiner hat bis jetzt wirklich auf meine Frage geantwortet.


Doch es wurde dir geantwortet, sogar richtig. Da du ne normale ETZ 250 hast gehort der gerade, verchromte dran. Bestenfals, wenn du ne Export hast ein "Schweierüssel" aber von Export hast nix geschrieben. Gespann oder Solo spielt da keine Rolle. :ja:


Danke

Ist das dann der gleiche wie bei der ts 250?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:39
von Maik80
Timbo89 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Timbo89 hat geschrieben:Eure Kommentare sind ja alle interessant aber keiner hat bis jetzt wirklich auf meine Frage geantwortet.


Doch es wurde dir geantwortet, sogar richtig. Da du ne normale ETZ 250 hast gehort der gerade, verchromte dran. Bestenfals, wenn du ne Export hast ein "Schweierüssel" aber von Export hast nix geschrieben. Gespann oder Solo spielt da keine Rolle. :ja:


Danke

Ist das dann der gleiche wie bei der ts 250?


Nein.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:44
von P-J
Maik80 hat geschrieben:Nein.


Richtig, sieht aber auf den ersten Blick gleich aus.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:48
von Timbo89
Seh ich das nun richtig das die ersten etz250 einen geraden und dann später einen Auspuff mit Knick hatten?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:53
von P-J

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:53
von ertz
Jawoll !

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 20:53
von ES/2
Timbo89 hat geschrieben:Seh ich das nun richtig das die ersten etz250 einen geraden und dann später einen Auspuff mit Knick hatten?

JA :ja: :ja: :ja:

-- Hinzugefügt: 5th März 2013, 8:58 pm --

P-J hat geschrieben:Mit Knick ist NVA http://up.picr.de/3646029.jpg

Ich glaube die Teddybär Radkappen waren nicht ganz orginal :lach:

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 5. März 2013 21:02
von Timbo89
ES/2 hat geschrieben:
Timbo89 hat geschrieben:Seh ich das nun richtig das die ersten etz250 einen geraden und dann später einen Auspuff mit Knick hatten?

JA :ja: :ja: :ja:

P-J hat geschrieben:Mit Knick ist NVA http://up.picr.de/3646029.jpg

Ich glaube die Teddybär Radkappen waren nicht ganz orginal :lach:

Gibt es für die Umstellung einen Stichtag?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 6. März 2013 10:37
von Jeoross
Du kannst den TS und den ETZ püff unterscheiden an der Nietschraube im Auspuffloch. Schraube vorhanden TS.


Hier schön zu sehen links ist TS 250.
DSC00059.JPG

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 6. März 2013 13:50
von rausgucker
Der Knick im NVA Auspuff war wesentlich stärker - und doppelt. der NVA Auspuff winkelt zweimal und hat keinen Chrom, sondern ist silbern chromatiert.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 8. März 2013 18:42
von Timbo89
Weiß jemand wo ich einen neuen geraden Auspuff für meine Etz bekomme?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 8. März 2013 20:55
von trabimotorrad
Bei Guesi!
Ich habe an meinen ETZen (1X Gespann, 1X Solo) solche Pöffe drann - einwandfreie Qualität.
(selbst an meiner TS250 macht ein "Guesi-Pöff" seinen Dienst zu meiner vollsten Zufriedenheit :ja: )

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 8. März 2013 21:07
von der janne
Timbo89 hat geschrieben:Weiß jemand wo ich einen neuen geraden Auspuff für meine Etz bekomme?



Oder meinst du den "Schweinerüssel" ? Wegen Baujahr 1982?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 01:03
von Thor555
man kann auch nur nochmal ans herz legen, dass sich die auspüffe außerlich nicht groß unterscheiden, heißt nicht, dass ein billiger für 50 euro genau so gut ist, wie der von güsi nach dem original nachgebaute für 150 euro.

enscheident ist, was drin steckt

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 02:27
von ETZploited
Was für ein Trauerspiel.

Vielleicht schafft ja noch jemand die Erwähnung der 4 bzw. 6 Modifikationen der Auspüffe der ETZ 250 und ihre richtige Einordnung.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 09:37
von rausgucker
Na ich probier es mal ;) am Anfang stand der gerade Schweinerüssel, dann kam der gerade Auspuff mit einer Auspufföffnung mit geradem Kegel, dann der Auspuff mit Knick, dann der Knickauspuff mit abgeflachtem Kegel am Auspuffendstück um die Modellbezeichnung einzustanzen. Innerlich habe ich nur zwei Ausführungen gesehen, einmal mit runden Röhrchen zwischen den Kammern und dann mit viereckigen Röhrchen. An dem "Gegenkonus" (Prallblech)mit den Löchern und dem Schalldämpferstück habe ich in Aufbau und Positionierung keine Änderungen über die Laufzeit bemerkt, da lasse ich mich aber gern belehren. :) Soweit meine Beobachtungen mit dem ETZ 250 Auspuff. Gruß

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 12:41
von Timbo89
danke rausgucker für die Erklärung. Sehr hilfreich!
Hat mal jemand ein Bild von einem "Schweinerüssel"? bis wann wurde diese Art von Auspuff verbaut?

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 12:52
von P-J
http://www.google.de/imgres?q=schweiner ... 0,s:0,i:80

An meiner 83er Export war sowas ab Werk. Irgendwo in den Tiefen meines Lagers sollte der noch rostiger Weise liegen. :oops:

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 16:05
von ETZploited
rausgucker hat geschrieben:Na ich probier es mal ;) am Anfang stand der gerade Schweinerüssel, dann kam der gerade Auspuff mit einer Auspufföffnung mit geradem Kegel, dann der Auspuff mit Knick, dann der Knickauspuff mit abgeflachtem Kegel am Auspuffendstück um die Modellbezeichnung einzustanzen. Innerlich habe ich nur zwei Ausführungen gesehen, einmal mit runden Röhrchen zwischen den Kammern und dann mit viereckigen Röhrchen. An dem "Gegenkonus" (Prallblech)mit den Löchern und dem Schalldämpferstück habe ich in Aufbau und Positionierung keine Änderungen über die Laufzeit bemerkt, da lasse ich mich aber gern belehren. :) Soweit meine Beobachtungen mit dem ETZ 250 Auspuff. Gruß


Sehr schön!
Ich hatte es bisher so im Kopf:
- bis 83 gerader Auspuff, parallel dazu den Schweinerüssel, aber nur für den Export
- bis 87 geknickt, Endstück lang (390mm von naht)
- bis 90 geknickt, Endstück kürzer (353mm)
Könnte jetzt sein, daß der geknickte lange das Kegelendstück hatte, und der abgeflachte Kegel mit Prägung zum kurzen geknickten gehörte.
Mit dem Wechsel zum kurzen geknickten dürfte dann zwangsläufig der Schalldämpfereinsatz kompakter geworden sein.

Und dann hätten wir noch den /A-Auspuff, zweiter Knick für höhere Wattiefe

(Oben hatte ich innerlich noch den Sebring zugezählt, aber das ist natürlich völliger Quatsch, weil der ein Zubehörteil ist.)

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 16:42
von rausgucker
Stimmt, stimmt, es gab noch eine leichte Verkürzung des Schalldämpferstücks. Meiner Erinnerung nach ging das mit der Einführung des abgeflachten Kegels an der Auspufföffnung einher. Die Abflachung war wohl auch nur dem Export geschuldtt, weil man in Westdeutschland eine Typenprägung für den Auspuff haben wollte. Naja, so eine Auspuffkunde ist zuweilen ganz interessant. Ach ja, bei der NVA ETZ habe ich wiederum nie einen abgeflachten Auspuffkegel hinten gesehen. Die ging ja auch nie in den Export ;)

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 16:44
von Timbo89
Danke ETZploid. Jetzt weiß ich das ich auf alle fälle einen geraden brauche.
Aber wo bekomme ich einen guten Nachbau?? Bei Güsi gibts doch auch nur die mit Knick soweit ich gesehen habe.

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 18:29
von combo

Re: Der richtige Auspuff

BeitragVerfasst: 9. März 2013 19:34
von the silencer