Seite 1 von 1
Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
13. März 2013 20:07
von Hobbybastler85
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, habe schon viel im www herum gesucht aber nichts 100% gefunden.
Würde gern wissen welche Federn in mein MZ ES 300 verbaut werden müssen, wenn ich sie mit einen Seitenwagen betreiben möchte?
habe schon verschiedene angaben gefunden:
vorn mit 18,5 oder 17,5 Windungen
hinten mit 17,5 oder 16,5 Windungen
Ich glaube mittlerweile das v17,5 und h16,5 richtig sein muss.
bin gespannt auf eure antworten
Re: Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
13. März 2013 20:12
von Oldimike
federn.pdfwar letztens erst ne frage
Re: Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
13. März 2013 22:18
von Hobbybastler85
danke für die schnelle Antwort!
das ist ja was ganz neues für mich, vorn und hinten 17,5 Windungen.
habe jetzt v 18,5 und h 17,5!
da muss ich mal schauen das ich noch ein Satz 17,5 bei ebay oder so bekomme wenn die angaben richtig sind, klingt aber ganz gut.
Re: Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
14. März 2013 09:52
von MZES300
Ich habe meine Stoßdämpfer für die 300er
hier gekauft.
Vorher Anrufen und sagen, dass man einen Satz für Gespann braucht. Vorn sind dann die Federn von hinten drin um das zu starke
abtauchen beim bremsen zu reduzieren.
Re: Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
14. März 2013 10:08
von Hobbybastler85
MZES300 hat geschrieben:Ich habe meine Stoßdämpfer für die 300er
hier gekauft.
Vorher Anrufen und sagen, dass man einen Satz für Gespann braucht. Vorn sind dann die Federn von hinten drin um das zu starke
abtauchen beim bremsen zu reduzieren.
Danke für den Tipp, werde mich mal bei dem Händler erkundigen.
Das mit den Federn tauschen wusste ich schon aus der Bedienungsanleitung des Superelastik.
Re: Welche Federn MZ ES 300 für SW Betrieb?

Verfasst:
14. März 2013 11:28
von MZES300
Prima, dann wünsche ich dir viel Erfolg!