Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon krocki » 17. März 2013 21:29

Hallo Foristi,
ich würde gern ein 15er Hinterrad einbauen. Da schon kürzere Stossdämpfer drin sind und auch drin bleiben sollen, wird es bei einem 135er Reifen im original Schutzblech zu eng.
Was für ein Schutzblech könnte man nehmen? Es sollte etwa 18 cm breit sein und halbrund, also etwa 180 Grad Bogen. Und das ist das Problem: die meisten sind kürzer. Oder zu schmal.
Es gibt die Variante, zwei Kunststoff Anhängerschutzbleche längs zu teilen und die beiden Aussenhälften überlappt zu verschrauben. Rostfrei, breit, Platz für Schneekette, gut für den Winter. Aber das ist für mein Gespann zu eckig. Und für Kette nehm ich wieder das 3.5x16.
Gibt es was von einem bestimmten Motorrad was passen könnte? SR500 zum Beispiel?
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon P-J » 17. März 2013 21:34

Warum verbreitest du nicht das Originale. Mittig zesägt und nen Streifen Blech reinschweissen, fedisch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon Gespann Willi » 17. März 2013 21:35

Entweder du nimmst dir 2 Westfalia Anhängerkotflügel in verzink und machst dir aus 2 einen,
oder schau mal Suzuki LS 650,die hat hinten 15 X130.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon P-J » 17. März 2013 21:37

Honda Rebell hat auch nen 15er Ballonreifen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon krocki » 17. März 2013 21:45

Hab grad mal in die Bucht geschaut, die Rebell und LS Bleche sind nicht halbrund sondern eher so bananenförmig. Und schweissen kann ich selbst nicht, das wär auch wieder ne Rost- und Sollbruchstelle.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon Gespann Willi » 17. März 2013 21:48

750er Intruder müsste vielleicht auch gehen.
Oder HD Sportster
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon Der Bruder » 17. März 2013 22:03

Such bei E-Bay nach Flatfender
Breite und Durchmesser musst du selbst rausfinden
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon krocki » 17. März 2013 22:25

Flatfender, danke, das sieht schon ganz gut aus. :lupe:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Schutzblech für 135-15 Hinterrad

Beitragvon Klaus P. » 17. März 2013 23:02

Alukotflügel:

Moto Lück Höxter

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste