Kompletter Neuaufbau(Schnellbesohlung) ETZ 250 SW

Hallo Erst einmal in die Runde.,,. kurz zu mir! Ich heiße Robert, bin Monteur und habe seit langer zeit ne mz meise! Naja nun zum projekt! Meine kumpelz und iche wollen im juni zu ner Tour Aufbrechen! Von Jena nach Genova (Italien Mittelmeer) dann von dort mit der fähre nach sardinien. Dort werden wir 3 Tage bleiben und dann mit der nächsten fähre weiterfahrn nach Sizilien. Dort sind auch 3 tage geplannt und dann gehts den Kompletten stiefel hoch!(Über Rom, Venedig, ...) Naja geplannt sind drei Wochen. Wir sind zu 5 und alle auf MZ!
So nun WIrklich zum Projekt!
Also ich habe letztes jahr ein Total Runtergekommnes Gespann erstanden! Mit den plan es zu Restaurieren! Naja da aber immer was dazwischen kam ist es erst ende Februar was geworden das projekt zu starten!Ich häng mal ein paar bilder rein! Dann könnt ihr sehn was ich meine! Zum Glück hab ich viele tolle kumpelz die mir wo es geht helfen,. da ich nur am wochenende da bin is das alles nicht so einfach! So habe dann irgendwann mal angefangen den Haufen auseinander genommen! Und es war schlimmer als gedacht! Gespannanschluss gerissen! (Aber neu und super Verschweißt alles wieder tippi toppi) So dann is der Vorbesitzer warscheinlich nur im Winter, und warscheinlich immer direkt hintern Streufahrzeug her gefahrn! Naja aber was am Schlimmsten war, is das der Schwingenbolzen so fest war, das wir fast Verzweifelt sind!!! Heiß machen, Schlagen drehen hat alles nicht zum Erfolg geführt! Dann stand nur zur wahl: Flex oder großer Bello! Naja haben dann mit ner 3/8 Ratschenverlängerung und nen 10kg Bello das ding Rausgebeltzt! Und dabei den Rahmen bissel verdätscht! Siehe Foto! Habs erst beim strahlen gesehn, aber alles halb so Schlimm konnten es bei einen Kumpel auf der Werkstattpresse Zurück drücken!
So beim beiwagen ging es besser als erwartet! Alles auseinander gebaut, biss auf paar Schrauben ging alles super! Relativ wennig Rost.
Ich habe alles auseinander Gebaut und gestrahlt! Bis auf die Blechteile ist alles zum pulvern gegang und die Blechteile zum Lakieren!
MOTOR:
Motor ist auseinander gebaut und gereinigt! Kurbelwelle fehlt noch! Dann kann er wieder zusammgebaut werden! Zylinder kommt wieder ein 300ccm zylinder drauf. Ich habe beim Fischer nen Zylinder anpassen lasssen.
Ursprünglich wollte ich ne Motek Schwinge einbauen, da das wohl ERSTMAL nix wird muss ich mir da nochwas überlegen!
So da ich denke von allen auf der Reise am meisten zu Verbrauchen. Habe ich mit Meinen Kumpelz den Aufwand gemacht den Orginal Tank zu Verbreitern! Ich habe Zwei Tanks Auseinander geflext und mein Kumpel hat sie zusammgeschweißt, und grob Verzinnt Verschliffen und den Rest macht der Lakierer! Sieht aber echt Top aus muss man sagen! Habe sie letztes wochenende noch Versiegelt! So mal sehn wie es wird! Nächstes Wochenende solln die ersten teile vom Pulvern komm! Mal sehen wie es geworden ist!
So nun WIrklich zum Projekt!

Also ich habe letztes jahr ein Total Runtergekommnes Gespann erstanden! Mit den plan es zu Restaurieren! Naja da aber immer was dazwischen kam ist es erst ende Februar was geworden das projekt zu starten!Ich häng mal ein paar bilder rein! Dann könnt ihr sehn was ich meine! Zum Glück hab ich viele tolle kumpelz die mir wo es geht helfen,. da ich nur am wochenende da bin is das alles nicht so einfach! So habe dann irgendwann mal angefangen den Haufen auseinander genommen! Und es war schlimmer als gedacht! Gespannanschluss gerissen! (Aber neu und super Verschweißt alles wieder tippi toppi) So dann is der Vorbesitzer warscheinlich nur im Winter, und warscheinlich immer direkt hintern Streufahrzeug her gefahrn! Naja aber was am Schlimmsten war, is das der Schwingenbolzen so fest war, das wir fast Verzweifelt sind!!! Heiß machen, Schlagen drehen hat alles nicht zum Erfolg geführt! Dann stand nur zur wahl: Flex oder großer Bello! Naja haben dann mit ner 3/8 Ratschenverlängerung und nen 10kg Bello das ding Rausgebeltzt! Und dabei den Rahmen bissel verdätscht! Siehe Foto! Habs erst beim strahlen gesehn, aber alles halb so Schlimm konnten es bei einen Kumpel auf der Werkstattpresse Zurück drücken!
So beim beiwagen ging es besser als erwartet! Alles auseinander gebaut, biss auf paar Schrauben ging alles super! Relativ wennig Rost.
Ich habe alles auseinander Gebaut und gestrahlt! Bis auf die Blechteile ist alles zum pulvern gegang und die Blechteile zum Lakieren!
MOTOR:
Motor ist auseinander gebaut und gereinigt! Kurbelwelle fehlt noch! Dann kann er wieder zusammgebaut werden! Zylinder kommt wieder ein 300ccm zylinder drauf. Ich habe beim Fischer nen Zylinder anpassen lasssen.
Ursprünglich wollte ich ne Motek Schwinge einbauen, da das wohl ERSTMAL nix wird muss ich mir da nochwas überlegen!
So da ich denke von allen auf der Reise am meisten zu Verbrauchen. Habe ich mit Meinen Kumpelz den Aufwand gemacht den Orginal Tank zu Verbreitern! Ich habe Zwei Tanks Auseinander geflext und mein Kumpel hat sie zusammgeschweißt, und grob Verzinnt Verschliffen und den Rest macht der Lakierer! Sieht aber echt Top aus muss man sagen! Habe sie letztes wochenende noch Versiegelt! So mal sehn wie es wird! Nächstes Wochenende solln die ersten teile vom Pulvern komm! Mal sehen wie es geworden ist!