Seite 1 von 1
originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
29. März 2013 20:33
von driver_2
Hallo, ich würde gerne an meinem 67er Lastenbeiwagen wieder das originale Rücklicht, von er ES, montieren.
Allerdings finde ich nirgends die Plaste bzw. Gummiunterlage...

Gibt es die noch irgendwo zu kaufen?
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
29. März 2013 23:56
von es-heizer
Schwimmt öfter mal in der Bucht oder bekommst du auch auf Oldiemärkten für kleines Geld. Händler wüsste ich erst mal keinen, die verkaufen nur ganze Rückleuchten.
Aber Moment....
hier bin ich doch noch fündig geworden.

Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 08:55
von docturbo
es-heizer hat geschrieben:Schwimmt öfter mal in der Bucht oder bekommst du auch auf Oldiemärkten für kleines Geld. Händler wüsste ich erst mal keinen, die verkaufen nur ganze Rückleuchten.
Aber Moment....
hier bin ich doch noch fündig geworden.

Guten Morgen,
der Formgummi den Du gefunden hast ist leider nur der Standardgummi für die normalen Heckbürzel der Emmen.
Die /2 Modelle haben auch nochmal einen viel dickeren Gummi.
Der Lastenseitenwagen hat einen richtig dicken Gummi und der ist Goldstaub.
siehe Bild:
65612hd_23.jpeg
viele Grüße
Doc
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 12:58
von driver_2
Deswegen finde ich nix im Netz...
@docturbo: Du hast nicht ein einzelnes Foto von dem Gummi?
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 13:06
von Maddin1
das ist wenn ich recht überlege sogar ein Aluteil...
meins habe ich vor Jahren schon verkauft....
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 13:24
von RT Opa
ALUTEIL????
Sowas hab ich glaub ich noch.
Und das soll Goldstaub sein.????
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 13:31
von der garst
Hallo RT-Opa,
Ich hätte da auch Interesse an einer Unterlage falls du sie abgeben möchtest.
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 13:39
von RT Opa
Ich such sie morgen mal raus und knips das teil.
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 13:53
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:das ist wenn ich recht überlege sogar ein Aluteil...
Stimmt genau... (gabs aber auch in Stahl)
Maddin1 hat geschrieben:meins habe ich vor Jahren schon verkauft....
Hattest du das nicht mit aufm Forumtreffen am Edersee, oder wars in Glesien?
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 14:05
von Maddin1
nee du, das ist nach dresden zu tippi gegangen, übergabe mal auf der Augustusburg...
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. März 2013 14:09
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:nee du, das ist nach dresden zu tippi gegangen, übergabe mal auf der Augustusburg...
Dann wars wohl jeman anderes, der mir im Kopf spukt....

Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
31. März 2013 13:11
von docturbo
driver_2 hat geschrieben:Deswegen finde ich nix im Netz...
@docturbo: Du hast nicht ein einzelnes Foto von dem Gummi?
Hallo,
ich habe nur Fotos aus dieser Entfernung, weil ich den LSW mal besichtigt habe. (leider)
Eventuell könnte man das Rücklicht Alu Distanzstück von den frühen TS 125/150 Modellen verwenden wenn man es nachbearbeitet.
Das bekommt man ab und zu noch.
viele Grüße
Doc
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
31. März 2013 22:22
von RT Opa
so ich hab das Teil gefunden und denk das es das ist wonach ihr sucht.
Bilder sind sch.....
Sorry

Rücklichthalter1.jpg
Rücklichthalter.jpg
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
31. März 2013 22:28
von der garst
die unterlage ist für das blechrücklicht an der hufuTS mit ES Schutzblech.
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
31. März 2013 22:57
von RT Opa
also nicht das richtige?
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
31. März 2013 23:33
von der garst
Leider nein.
Es handelt sich um das hier:

Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
1. April 2013 21:06
von RT Opa
OK, leg ichs wieder weg, macht ja nix
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
30. April 2013 23:09
von tippi
Maddin1 hat geschrieben:nee du, das ist nach dresden zu tippi gegangen, übergabe mal auf der Augustusburg...
... und nach wie vor in artgerechtem Einsatz

Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
2. Oktober 2025 21:13
von zerdepperer
Ich würde auch noch so eine Rücklicht Unterlage für den alten Lastenseitenwagen suchen. Oder zumindest mal ein Detailfoto des ganzen.
Und wer hat auch mal bitte von dem vorderen Spitzlampe. Wie ist die befestigt. Seitlich mit 2 Schrauben oder von hinten mit dem Bügel und der Flügelmutter?
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
3. Oktober 2025 18:55
von Nordmann 0815
...über 12 Jahre später... Kreativ sein. Ein paar Multiplex verleimen, rund aussägen, keilförmig fräsen, fast fertig.....

$matches[2]
$matches[2]
Re: originales Rücklicht für 67er Lastengespann

Verfasst:
4. Oktober 2025 12:31
von Maische
Ließe sich so etwas nicht gut 3D drucken? Ein Originalteil wo Einscannen lassen, und ne .stl erstellen.