Seite 1 von 1
SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:20
von etz-251-Gespann
Auch auf der Gefahr hin das jemand schon mal die Frage gestellt hat.
Bei dem herrlichen Wetter heute habe ich mich zu einen kleinen Motorradtreffen bei mir in der Nähe aufgemacht und hatte beim fahren das Gefühl das der SW beim bremsen über Gebühr schiebt.
Also zu Hause SW Bremse betätigt und dabei festgestellt:es bewegt sich nicht einmal der Radbremszylinder. Bremsflüssigkeit ist i.O.. Den Hebel kann man ohne nenneswerten Wiederstand bis zum Ende durchdrücken. Also Entlüftungszubehör geholt und siehe da es passiert nichts. Flüssigkeit wird nicht weniger und aus der Entlüftung am Radbremszylinder kommt nichts.
Über ein paar Hinweise wäre ich dankbar.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:26
von krocki
Vielleicht ist der Schlauch unterm Boot zugequollen. Hatte ich noch nicht, kann aber passieren. Schraub den mal ab und probiere, ob die Flüssigkeit bis dort kommt.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:28
von etz-251-Gespann
krocki hat geschrieben:Vielleicht ist der Schlauch unterm Boot zugequollen
Da liegt eine starre Leitung -> alles noch orginal.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:50
von luckyluke2
Du hast 2 starre Leitungen , die mittig unter dem Boot mit einem 15cm langen Bremsschlauch verbunden sind .
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:55
von schnauz64
Ist bei mir auch nach dem Winter so gewesen. Die Zylinder waren durch die Standzeit fest geworden. Die wirst du wohl oder übel zerlegen, saubermachen und wieder einbauen dürfen. Dann ist wieder gut.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 20:58
von etz-251-Gespann
luckyluke2 hat geschrieben:Du hast 2 starre Leitungen , die mittig unter dem Boot mit einem 15cm langen Bremsschlauch verbunden sind .
Stimmt

Aber das mit dem zuquellen verstehe ich nicht so richtig- da ich absolut keinen Druck auf das System bekomme, als ob keine Bremsflüssigkeit nachläuft.
-- Hinzugefügt: 30. März 2013 21:02 --schnauz64 hat geschrieben:
Ist bei mir auch nach dem Winter so gewesen. Die Zylinder waren durch die Standzeit fest geworden. Die wirst du wohl oder übel zerlegen, saubermachen und wieder einbauen dürfen. Dann ist wieder gut.
Genau davor wollte ich mich drücken. Ich habe mir letztes Jahr einen Dichtungssatz gekauft vermutlich in weiser Voraussicht.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
30. März 2013 22:45
von Martin H.
Evtl. wäre
das eine Lösung auf Dauer für Dich.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
31. März 2013 00:29
von manitou
Da du um die Demontage der Bremszylinder und Leitungen vermutlich eh nicht herum kommst, würde ich die komplette Anlage mal auf Durchgängigkeit checken, reinigen und danach wirds wohl wieder funktionieren.
Grundsätzlich würde ich den HBZ vermuten. Die kleinen Bohrungen setzen sich gern zu und dann passiert nichts mehr.
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
31. März 2013 01:58
von Micky
Die Bremsanlage ist von innen zugegammelt. Passiert andauernd. Also alles auseinanderbauen und gängig machen.
Micky
Re: SW-Bremse streikt

Verfasst:
31. März 2013 13:19
von etz-251-Gespann
Micky hat geschrieben:Die Bremsanlage ist von innen zugegammelt. Passiert andauernd. Also alles auseinanderbauen und gängig machen.
Genau das habe ich heute vormittag gemacht, neuen O-Ring und Manschette rein alles sauber gemacht und siehe da sie geht wieder

.
Nur eine Probefahrtwerde ich wohl später machen Grund: Überstunden und unerlaubte Feiertagsarbeit von Frau Holle
-- Hinzugefügt: 31. März 2013 13:23 --Martin H. hat geschrieben:Evtl. wäre das eine Lösung auf Dauer für Dich
Danke für den Hinweis, habe Trapimotorrad schon mal eine PN geschickt.