Eigentlich sind ja zwei MZ-Gespanne schon eines zu viel, aber wenn man das Personenboot – bei Bedarf – nicht immer gegen das Lastenboot austauschen möchte, machen meine beiden ES/2-Gespanne schon Sinn.
Nun habe ich zu Ostern von einem Freund einen Tipp bekommen, dass auf einem – mir bis dato unbekannten – Verkaufsportal im Internet ein MZ-Gespann angeboten wird.
Der Preis war erstaunlich günstig und noch dazu stand das Gespann in der näheren Umgebung.
Der Verkäufer, ein älterer Herr, hat in der ersten Hälfte der 90er-Jahre zwei ES-Gespanne inklusive Ersatzteile aus der ehemaligen DDR geholt und gibt sie nun aus Altersgründen wieder ab.
Die inserierte MZ ES 250 (Bj. 62) hat eine frühe Ausführung des Lastenseitenwagens angebaut, ist in einem guten Zustand und hat österreichische Papiere (plus die alten DDR-Papiere).
Der Auspuff ist wohl von einer ETZ, aber da habe ich passenden Ersatz im Regal.
Außerdem bekommt sie noch vor Abholung neuen TÜV. Und das alles für einen sehr, sehr runden Betrag.
Wer hätte bei diesem Angebot nein sagen können?
Ich nicht.