Seite 1 von 1

Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 3. April 2013 20:29
von dv250
Hallo
Jetzt hab ich doch mal angefangen und mein Gespann auf Bremsscheibe umgebaut .
Ich hoffe nur das es mit dem Bremssattel auch so geht . Nur am Hinterrad klemmts mal wieder. :( 3.00x15 oder doch besser bei 16 Zoll bleiben??


Grüße

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 3. April 2013 21:12
von longa
servus,das kommt auf deine km leistung an,wegen 3000km im jahr lohnt sich das nicht.Die 15 Zoll Felge musst du erst finden,dann Speichen und Nippel das ganze einspeichen und ausermittig einspeichen,ab zum tüv und hoffen das er es einträgt,macht lockere 350 oder mehr euronen.mfg

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 3. April 2013 21:19
von dv250
Ich fahr wenn"s hoch kommt nicht mal 1000 km im Jahr .
Grüße

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 3. April 2013 23:52
von Thor555
ich möchte den 135/15er hinten nicht mehr missen.

momentan wird hier doch gerade ne 3.00x15er felge und nabe für 80 euro angeboten, 40 euro die speichen und einspeichen kann man das ganze selbst.
auf die 3.00er felge bekommt man in der regel allerdings nur 125er reifen eingetragen, der im vergleich zum 135er wesentlich teuerer, da seltener ist. da bräuchte man dann schon ne 3.50er felge oder nen kulanten tüvingeneur.

beim tüv hab ich 30 euro fürs gutachten und 11,50 auf der zulassungsstelle für neuen schein bezahlt.

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 4. April 2013 05:36
von Svidhurr
Das Gespann gefällt mir :gut:

Ich fahre so ca. 3000 km im Jahr und
bin mit dem Gespannreifen von Heidenau 3,50 x 16 zu frieden.

PS: Am SW gehört auch eine vordere Blinkerkappe drann :wink:
Hast ja vorn schon ein Gespannreifen drauf :mrgreen:

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 4. April 2013 06:51
von mzler-gc
Der Bremssattel geht! Du musst bloß bedenken, das du ein neues Verschleißmaß (0,8mm) für die Bremssteine hast. Je Seite 0,5mm mehr, da deine Scheibe an der unteren Verschleißgrenze 1mm dünner ist...

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 4. April 2013 07:06
von biebsch666
Thor555 hat geschrieben:ich möchte den 135/15er hinten nicht mehr missen.

momentan wird hier doch gerade ne 3.00x15er felge und nabe für 80 euro angeboten


Der TE ist auch der Verkäufer der Felge. ;-)

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 4. April 2013 11:18
von dv250
Genau,, es bleibt Hinten nun doch bei 16". Aus :-)

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 4. April 2013 18:54
von Kawa_W_650
bei meiner etz habe ich hinten einen Smart Autoreifen
m

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 5. April 2013 11:06
von Thor555
biebsch666 hat geschrieben:Der TE ist auch der Verkäufer der Felge. ;-)


na dann würd ich erst recht auf autoreifen umbauen, hinten autoreifen und an vorderrad und beiwagen n K29 und man braucht sich 3-4 jahre keine gedanken über neue reifen machen.

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 30. April 2013 10:06
von dv250
Hallo
So heute war ich beim Tüv Süd, wollte meine Räder eintragen lassen 3.5x15 125 und 3.25 x16 . Ich war wohl schlecht vorbereitet hatte nur Freigabe für 3.00x15 bei, auf jeden Fall sagte der gute Mann ( sehr freundlich :abgelehnt: :boese: ) nöööö und wenn dann fällt mein WW -Eintrag ganz weg ich bräuchte erstmal eine Freigabe von Mz für diese Felge. Dann war ich auf dem Heimweg noch bei DEKRA wirklich sehr freundlich der Mann, kannte sich auch aus. Aber die dürfen das nicht eintragen eben nur Tüv Süd. Mein Tag war heut voller Erfolg. :cry:
Und nun???? Hat jemand ne Freigabe 3.5x15 125??

Beste grüße

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 19:54
von dv250
So, jetzt ist alles eingetragen
Danke Tüv Hessen ;-)

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 20:41
von es-etz-walze
wo warst du beim tüv???

Re: Ts Gespannumbau

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 21:26
von der garst
Krass... hast du noch luft am kettenschlauch?

Meinen Glückwunsch zur abnahme.