Seite 1 von 1

Beiwagenbetrieb BK - ? zu Kardan & Getriebe

BeitragVerfasst: 10. April 2013 11:31
von barnie
Hallo Forum!

Allen voran gestellt: Meine Fragen wurden sicherlich schon irgendwo in den Tiefen des Forums gestellt und beantwortet. Allerdings habe ich durch die Suchfunktion keine (allumfassenden) und befriedigenden Antworten gefunden.

Ich habe eine BK mit Solo-Kardan. An die Maschine soll ein Seitenwagen (vorhanden).

Fragen:
Kann ich mit einem Solo-Kardan mit einem SW fahren?
Es war hier irgendwo zu lesen, dass es auch Seitenwagengetriebe braucht. Wenn auf dem Getriebe "SW" eingeschlagen ist heißt das, dass es ein Seitenwagengetriebe ist?
Wie unterscheidet sich ein SW-Getriebe von einem Solo-Getriebe? Ist es die "Tacho-Übersetzung"?
Ich habe noch ein SW-Kardan herumliegen, kann aber keine Aussage über dessen Güte treffen. Oftmals liest man von einem "Spiel" (Kreugelenk), welches (für mich) nicht wahrnehmbar ist. Wie genau zeigt sich dieses Spiel?
Und wer bzw. bei wem kann ich zuverlässig einen Kardan aufbereiten lassen? Im Idealfall sollte es jemand sein, der mir zunächst mitteilt, ob es überhaupt lohnt oder ob das Teil Schrott ist. Und was muss mindestens finanziell für eine (möglichst komplette) Überholung eines Kardans veranschlagt werden?

Vielen Dank für die Antworten!

Freundschaft!
F.O.

Re: Beiwagenbetrieb BK - ? zu Kardan & Getriebe

BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:22
von kutt
Getriebe: SW bedeutet, daß ein SW Tachoantrieb drinn ist. Die Gänge an sich sind gleich übersetzt
Kardan/Endantrieb: Ich kenne einen, der fährt ein Solo im Gespann. hat aber auch den Motor etwas frisiert.

Mein Gespann ist mit Solo Kardan unfahrbar. Vom 4ten Gang kann man sich verabschieden

Re: Beiwagenbetrieb BK - ? zu Kardan & Getriebe

BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:26
von barnie
kutt hat geschrieben:Getriebe: SW bedeutet, daß ein SW Tachoantrieb drinn ist. Die Gänge an sich sind gleich übersetzt

Das deckt sich mit meinen Überlegungen...

kutt hat geschrieben:Mein Gespann ist mit Solo Kardan unfahrbar. Vom 4ten Gang kann man sich verabschieden

Sowas ahnte ich bei einer Solofahrt. Im 4ten Gang ist man schon ganz schön zügig unterwegs, sodass die Kraft für den Seitenwagen wohl fehlt...

Aber zum Glück liegt ja noch ein SW-Kardan in der Garage. Nur: Wer regeneriert sowas zuverlässig?

Freundschaft!
F.O.

Re: Beiwagenbetrieb BK - ? zu Kardan & Getriebe

BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:28
von kutt
Siehe PN...

aber auch nur Hobbymäßig

Siehe die Anleitungen in meiner Signatur. Einiges habe ich optimiert, einiges ist aber gleich geblieben.