Klemmbacken verzinken - Ja oder Nein

Hallo Gemeinde,
wir sind seit geraumer Zeit mit dem Aufbau zweier Gespanne beschäftigt (siehe Fred im Forum).
Wir haben nun gestern die Beiwagenfahrgestelle zerlegt, um ans vorbereiten und Lacken zu gehen. Haben uns nach dem zweiten Anschein dazu entscheiden müssen, die Teile doch komplett zu strahlen und neu aufzubauen.
Nun zu meiner Frage:
Wir haben die Klemmbacken der Beiwagenaufnahme aus den Rohren geschraubt. Diese sind durch meherer Lacke, und viele Jahre Gebrauch entsprechend vergrießgnaddelt. Nun hatten wir den Gedanken, die Teile zverzinken zu lassen, Feurverzinken (Feuer weil beruflich günstiger
).
Gibt es da berechtigte Bedenken, zwecks dynamisch beanspruchtem Bauteil, etc.
Schon mal vielen Dank für eure Mithilfe
wir sind seit geraumer Zeit mit dem Aufbau zweier Gespanne beschäftigt (siehe Fred im Forum).
Wir haben nun gestern die Beiwagenfahrgestelle zerlegt, um ans vorbereiten und Lacken zu gehen. Haben uns nach dem zweiten Anschein dazu entscheiden müssen, die Teile doch komplett zu strahlen und neu aufzubauen.
Nun zu meiner Frage:
Wir haben die Klemmbacken der Beiwagenaufnahme aus den Rohren geschraubt. Diese sind durch meherer Lacke, und viele Jahre Gebrauch entsprechend vergrießgnaddelt. Nun hatten wir den Gedanken, die Teile zverzinken zu lassen, Feurverzinken (Feuer weil beruflich günstiger

Gibt es da berechtigte Bedenken, zwecks dynamisch beanspruchtem Bauteil, etc.

Schon mal vielen Dank für eure Mithilfe