Seite 1 von 1

Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 18:48
von Tobi G
Hallo zusammen,

ich bau gerade meinen SEL Bj. 66 wieder auf und würde gerne wissen, ob der Sitz so original ist oder ob da wieder was gepfuscht wurde.
In den Shops wo es die Bezüge gibt, schaut das irgendwie anders aus....

P1030348.JPG


Danke Gruß Tobi

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 19:02
von Svidhurr
Deins sieht irgendwie anders aus :roll:

Die Lehne ist gepolstert, die Sitzfläche sehr dünn und liegt auf Federn.

Deine Sitzfläche sieht eher wie eine gepolsterte Fußbank aus :shock:


PS: Bei Bedarf finde ich bestimmt noch paar Fotos auf dem Rechner :wink:

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 19:12
von tony-beloni
sieht nach was eigenwilligen aus.
schau mal hier von 1963:
8707714jqp.jpg
8707713avr.jpg
8707712tll.jpg

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 19:27
von Svidhurr
Toni-b - ist der SW BJ. 63 noch mit der glatten Haube :?:

Bitte die Nummern :ja:

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 19:32
von tony-beloni
:ja:

gibts beim nächsten werkstattbesuch.....

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 20:41
von Tobi G
tony-beloni hat geschrieben:sieht nach was eigenwilligen aus.
schau mal hier von 1963:
8707714jqp.jpg
8707713avr.jpg
8707712tll.jpg


Hallo Toni,

mein Sitzkissen ist ca 7cm hoch. Scheint also ein Eigenbau zu sein.
Die Rückenlehne scheint original (aber als Einzelteil neu bespannt.)
Die Auflage mit den Federn für das Sitzkissen hab ich neu gemacht. Schaut aber genau wie deine aus.
Wenn ich mir einen neuen Bezug kaufe, ist da das Sitzpolster schon mit drin?

Danke
Gruß
Tobi

Re: Sitz für SEL

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 02:46
von g-spann
Tobi G hat geschrieben:Wenn ich mir einen neuen Bezug kaufe, ist da das Sitzpolster schon mit drin?

Normal ist das an einem Stück, quasi...