Seite 1 von 1
Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 15:11
von Tobi G
Hallo zusammen,
ich brauch mal wieder euer Wissen.
Ich montier gerade meien SEL Bj 66 und bin da auf eine Dichtung/Spritzschutz für vorne unten an der Haube gestoßen.
Irgendwie kann ich das Teil inkl. der zwei Ecken aus Alu nirgens auf einer Zeichnung finden und bin daher am Zweifeln, ob die Teile da original hingehören.
Habt ihr so etwas schon mal gesehen und gehört das überhaupt zu meinem Beiwagen?
P1040397.JPG
Vielen Dank im Voraus...
Gruß
Tobi
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 15:14
von Maik80
Das gehört da schon hin. Meiner hats auch.
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 16:45
von P-J
Ist die vordere Abdichtung der klappbaren Haube. Ohne ziehts dem Beifahrer tierisch in die Beine. Leider sind die Aluleisten die den Gummi halten meist recht ramponiert und Ersatz hab ich bisher nicht gefunden.

Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 17:13
von Hubert
Das Problem hatte ich auch, habe dann in mühevoller Kleinarbeit die Alurahmen gerichtet und das Gummi damit wieder geklemmt. Hubert
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 17:18
von P-J
Trotz der richterei des Alu´s siehts be............eiden aus. Neu hab ich sowas nie gesehen. Hab schon über sonen Guppikedder nachgedacht. Momentan hälts bei meinem Gespann aber irgendwann muss das neu.
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 17:44
von vonwegen
hallo Tobi,
sieh mal unter folgendem Link Gespannaufbau Falk + Robert
viewtopic.php?f=10&t=60272#p1078746dort sind schöne bilder von der Montage der Gummidichtung
Ludger
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
22. Juni 2013 21:09
von Pedant
[quote="Hubert"] habe dann in mühevoller Kleinarbeit die Alurahmen gerichtet und das Gummi damit wieder geklemmt. /quote]
Ich auch, bin mit dem Ergebniss mehr als zufrieden.
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
23. Juni 2013 07:35
von Tobi G
...vielen dank an alle
Gruß
Tobi
Re: Gummi vorne an Haube

Verfasst:
24. Juni 2013 10:58
von Baustellenraser
Ja du, bei uns ging das recht gut. Robert hatte ja garkeinen Gummi mehr drin, meinen haben wir als Schablone genommen, funktionierte 1A. Die Alubleche hab ich vorsichtig zurechtgeklöbbelt. Nimm die nen Blech was so Dick ist wie der Gummi+ die Kante wo es drauf muss, steht die Aluwinkel da drauf und dann kannste die schön richten! Ruhe braucht man bissl.
Die lange Seite kann etwas breiter als origignal werden, haben wir jetzt mal festgestellt.
Grüße und viel Erfolg!