Seite 1 von 1

Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 18:16
von Gespann Willi
Gude Ihr Leud
Heut bei Motorrad Gespanne Online gelesen:
http://motorrad-gespanne.de/2013/07/edm ... gestorben/
Damit ist einer der besten Gespann Umbauer nicht mehr unter :(
Habe ihn paar mal sprechen können,ein echter Könner seines Fachs.
Der Gespann Szene wird er fehlen.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 19:44
von flotter 3er
:shock: :shock:

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 20:21
von Klaus P.
1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen der MEINT er versteht was vom Gespann oder wenn er eins haben möchte.

Gruß Klaus

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 21:09
von Sven Witzel
:shock: Mein Beileid den Angehörigen...

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 16. Juli 2013 21:36
von Egon Damm
da ist einer von uns gegangen der sich mit dem Umbau zum Gespann speziel für MZ und BMW
der alten Generation sehr gut auskannte. Schade und Beileid. Ich hatte das Glück ihn noch persönlich
kennen zu lernen und habe von Ihm viel lernen können.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 06:57
von luckyluke2
Klaus P. hat geschrieben:1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen wenn er eins haben möchte.

Gruß Klaus


Ich habe von ihm den Peikert Leitfaden für Gespannfahrer , wenn auch als PDF und konnte den auch schon anderen zum Nachlesen empfehlen . :ja:

Somit wird das wohl sein Vermächtnis an alle bleiben , die ihn nicht persönlich kannten . Mein Beileid auch den
Angehörigen .

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 08:05
von LamE
Ohh, das ist erschütternd.
Hatte vor ca. 2 Monaten noch mit ihm telefoniert.
Er sagte mir da, dass er inzwischen krank ist und daher keine Fertigung mehr macht.

Mein Beileid den Hinterbliebenen.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 09:49
von Andreas
Mein Beileid den Angehörigen.
Ich war öfters bei Edmund als ich mein Gespann gebastelt habe.
Er wird nicht nur der Szene fehlen ....

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 10:12
von Martin H.
Klaus P. hat geschrieben:1993 erschien sein Büchlein "Handbuch für Gespannfahrer",
das sollte sich jeder zulegen der MEINT er versteht was vom Gespann oder wenn er eins haben möchte.

:ja: ... oder dessen Vorläufer aus den 80ern, den "Leitfaden für Freunde des Gespannfahrens".
Ich kannte ihn persönlich nicht - aber sein Ruf in der Gespannszene war jedenfalls gewaltig.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 16:56
von P-J
Hab die Bücher vom Peikert, scheint bzw schinn ein Kompetenter gewessen zu sein. Beileid. :(

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 17:02
von eichy
Schade, mein Beileid den Hinterbliebenen.
Meine vordere Klemmschelle am Wintergespann wird ich in Ehren halten. Wäre seine letzte gewesen sagte er zu mir seinerzeit.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 17:09
von MZ Werner
Mein Beileid den Angehörigen.
Hatte auch das Glück mit ihm mehrmals telefoniert zu haben. Ich empfand ihn als total sympatisch. Sehr nett fand ich auch ,das ich das Geld für die Gespannanschlüsse seinen Enkelkindern überweisen sollte und nicht ihm selbst.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 17:34
von Hubert
Den Co Autor seiner Buecher gibt es aber noch Harald Grohte.Auch ein Mann mit viel Sachverstand.Im Moment ist er ein oder zwei Tage in der Woche in Dortmund beim Tuev.Wer ihn persoenlich kennt kann ihn auch schon mal beim Treffen am Langenberger Sender sprechen und sehen. Sehr kompetenter Pruefer der auch schon mal Hausbesuche macht und selbst viele Jahre schon Gespann faehrt.Jetzt gibt es nur noch den Hans Bauth der selbst Anschluesse herstellt.Und der ist auch schon gute 80 Jahre.Mein Beileid der Familie Peikert.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 17:58
von eichy
Hubert hat geschrieben:Den Co Autor seiner Buecher gibt es aber noch Harald Grohte.Auch ein Mann mit viel Sachverstand.Im Moment ist er ein oder zwei Tage in der Woche in Dortmund beim Tuev.Wer ihn persoenlich kennt kann ihn auch schon mal beim Treffen am Langenberger Sender sprechen und sehen. Sehr kompetenter Pruefer der auch schon mal Hausbesuche macht und selbst viele Jahre schon Gespann faehrt.Jetzt gibt es nur noch den Hans Bauth der selbst Anschluesse herstellt.Und der ist auch schon gute 80 Jahre.Mein Beileid der Familie Peikert.

Bauth=Baus?

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 18:45
von Prä Jonas-Treiber
Auch ich bin geschockt und traurig, dass nun einer der ganz Treuen in Sache Gespanne nicht mehr lebt, Beileid seiner Familie

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 22:23
von phaedros
oh, mann, wieder einer weniger...

aber, liebe leute, ich glaube, wir sehen das falsch.
old warriors never die, they just fade away...
der edmund hat nur die seite gewechselt; vielleicht, weil man ihm dort endlich ein ks-601 sport-gespann vermittelt hat...da konnte er nicht widerstehen...
jetzt fährt er in der unendlichkeit...
anfang der 70er...elefantentreffen...bvdm... wer kennt noch die mfg köln...?...:fiete, wie war das ? hab leider keine fotos mehr...auch nicht von deinem englischen donnerkeil...war doch eine, oder ?
edmunds es/2-gespann mit gs-motor und puch-vorderbremse ist legende...der ist mit dem ding den bmw- und guzzi-treibern damit im bergischen sowas von um die ohren gefahren...:))
später, 1978 am wochenende nach dem schnee-chaos hat er uns beim 1. gespann-seminar im saarland die fahrphysik erklärt... mit selbstgebauten modellen, an strippen über den tisch gezogen...:)
übrigens war, wenn ich mich recht erinnere, kein teilnehmer mit dem auto angereist...alle hatten sich per mopped durch den schnee gewühlt... :D

gruss von rhein-km 650
uwe
rhein-km 650

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 17. Juli 2013 22:54
von Klaus P.
Nein nicht Bauth = Baus, " Bauhs " ist er geschrieben.

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 04:02
von knut
letzter kontakt meinerseits mit dem edmund ,war die teilebeschaffung für mein ts-gespann , vorher habe ich mit seiner hilfe schon meine rotax zum gespann gemacht - netter mensch,immer für einen schwatz zu haben - machs gut Edmund....

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 15:12
von Britta Peikert
Hallo, ich wollte mich auf diesem Wege für die netten Worte und die Beileidsbekundungen zum Tode meines Vaters bedanken.

Grüße
Britta

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 17:37
von friese
Leider konnte ich ihn nie persönlich kennenlernen, am telefon nettmit ihm geplaudert. Es ist im Leben alles nur geliehen! Beileid an die Angehörigen. MFG Friese

Re: Edmund Peikert verstorben

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 19:36
von Enz-Zett
Britta Peikert hat geschrieben:Hallo, ich wollte mich auf diesem Wege für die netten Worte und die Beileidsbekundungen zum Tode meines Vaters bedanken.

Grüße
Britta

Hallo Britta,
mich freut es sehr, dass die Beileidsbekundungen offensichtlich das Ziel gefunden haben und bei euch, den Angehörigen, angekommen sind.
Ich hatte auch die Ehre, ihn mal am Telefon zu haben.
Er hat seinen Lauf vollendet - euch wünsche ich die Kraft und guten Trost, die Veränderungen zu verarbeiten.