Seite 1 von 1

Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 12:32
von calenberger
Hi,

mein neues Projekt ist in Arbeit, ein ETZ 250 Gespann aus Bj. 83. Nun habe ich festgestellt das im Brief eine andere Beiwagennummer steht als im Beiwagen eingeschlagen. Ein Typenschild finde ich am Beiwagen leider nicht.

Habe ich da ein Problem oder ist das lösbar??

PS: Meiner laienhaften Meinung nach ist der Beiwagen ein Super-Elastic.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 12:40
von Svidhurr
Mach doch bitte mal ein Foto.

Normalerweise interessiert niemanden die Nummer.
Wenn kein Typenschild mehr drann ist,
dann wurde der Rahmen eventuell mal getauscht.

Wenn es dich stört, kannst es ja Umtragen lassen :wink:

PS: Schicke mir doch bitte die Rahmennummer per PN, Danke.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 12:55
von calenberger
Hast PN. Wo sollte denn das Typenschild sitzen?

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 12:59
von Gespann Willi
Über dem Kofferraumdeckel in der Mitte.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 13:15
von calenberger
Ich glaube da ist nix...

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 15:45
von wernermewes
Ne Rahmennummer vom SW sollte es auch geben, an der mittleren Befestigung, dort wo der Schlauch von der Hydraulikbremse versteckt ist :ja:

Da gabs schon mal ein -Fred :ja:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 15:52
von P-J
Gibts genau an den Teil wo es werner beschrieben hat. ich hab einen Neuen Rahmen ohne Nummer verbaut und die Nummer des alten Rahmens übernommen. Diese Nummer ist in meinem Papieren auch verzeichnet.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 16:06
von Maddin1
ein echtes "Westproblem"...

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 18:06
von calenberger
@Maddin: Herzlichen Dank, jau, ich stehe dazu.:-) Warts nur ab...;-)

Eher ein Problem von jemanden der noch nie mit einem Gespann zu tun hatte. Ausserdem ist es nicht mein Problem, ich wollte nur wissen ob es Probleme beim TÜV oder Zulassung geben kann.

Probleme hat mein Gespann glaube ich noch ganz andere, die sind dann mein Problem.

Mensch ist das heiss heute....

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 18:20
von Svidhurr
Wenn du noch sehr wenig Erfahrung mit dem Gespann hast,
schau doch einfach mal auf die Mitgliederkarte.

Wirst bestimmt Leute die ein Dreirad fahren in der Nähe finden :mrgreen:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 18:29
von Maddin1
ich meinte das eher so, das die unsitte die Rahmennummer einzutragen nur im Westen bekannt ist... hier im osten kenne ich kein gespann wo die eingetragen wurde, bzw wird...

ICH würde darauf garnix geben was da eingetragen ist...

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 18:51
von driver_2
Ich denke das hängt stark vom Prüfer ab. Meine ES wurde die Nummer bei der 21er Abnahme eingetragen. Und daa war in Jena...

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 18:54
von Der Gärtner
Habe grade mal meine Zulassungsbescheinigung Teil I (was für ein Wort :shock: ) durchgelesen, aber keine Nummer vom Beiwagen gefunden. Es scheint also auch im Westen nicht generell üblich zu sein, dessen Nummer in die Papiere einzutragen. Und beim TÜV hat mich auch noch nie einer danach gefragt.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:01
von wernermewes
Der Gärtner hat geschrieben:Habe grade mal meine Zulassungsbescheinigung Teil I (was für ein Wort :shock: ) durchgelesen, aber keine Nummer vom Beiwagen gefunden. Es scheint also auch im Westen nicht generell üblich zu sein, dessen Nummer in die Papiere einzutragen. Und beim TÜV hat mich auch noch nie einer danach gefragt.



Richtig,

ich wurde auch nie gefragt, die Nummer von der Maschine ist da eher gefragt :ja:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:11
von Svidhurr
Also mein TS Gespann wurde auch im Westen zum Gespann,
Nummer vom SW mit eingetragen und PSW.

Am TS Werksgespann war der SW aber auch mit Rahmennummer eingetragen
und auch als LSW.

Aber was soll eigentlich der ganze Aufriss.
Was wird nun eingetragen :?:
Rahmennummer oder Typenschild :?:

Lässt sich ja alles in kurzer Zeit tauschen - da wird es wohl keine klare Aussage rein rechtlich geben.
Was ist mit WW Eintrag, kann doch da jeden x-beliebigen passenden SW anschrauben.
Und auch bei Werksgespannen, Rahmen ist gleich, nur der Aufbau PSW oder LSW
unterscheidet sich um 10 kg Eigengewicht.

Fazit: Es wird lange nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird :mrgreen:

PS: Selber habe ich ja die Nummer vom SW eingetragen.
ABER auf dem eingetragenen Rahmen ist nun das Lastenboot montiert, dieses Boot selber hat kein Typenschild.
Das Personenboot sitzt nun auf einen anderen Rahmen, aber das Typenschild steht im Brief :wink:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:19
von wernermewes
Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:23
von Svidhurr
wernermewes hat geschrieben:Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(


Das ist doch Perfekt, da biste an nichts Gebunden 8)

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 19:27
von wernermewes
Svidhurr hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Bei mir steht nur drin:

mit Beiwagen, Superelastik, Hersteller MZ

das wars :(


Das ist doch Perfekt, da biste an nichts Gebunden 8)



:ja: :twisted: :ja:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 21:47
von Maddin1
Ha, ich habe drinstehen, "auch mit Beiwagen..." ganz ohne nummer, hersteller usw...

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 2. August 2013 22:00
von sammycolonia
Bei mir wurde lediglich die Schlüsselnummer geändert und es steht drin das ich auch nen 3,00-18 vorne fahren darf.... Seitenwagenmässig steht überhaupt nichts mehr drin... :twisted:
Hab also den Freibrief schlechthin... :floet:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 3. August 2013 11:34
von Nordtax
Svidhurr hat geschrieben:Normalerweise interessiert niemanden die Nummer.

Nur die offiziellen Stellen, und darum geht es dem Threadersteller.
Und wenn da in den Papieren eine andere Nummer als am BW-Rahmen steht, kann es sehr wohl Probleme geben.
Wenn der Prüfer in der Materie drin ist (und es sich bei dem Rahmen um einen SE handelt, dann trägt er einfach die neue Nummer ein.

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 3. August 2013 15:26
von Svidhurr
Das ist halt immer Ansichtssache.
In Deutschland kann das ja jeder Auslegen
wie er gern möchte - mal salopp gesagt.

Bei solchen Motorrädern wird in Ost & West
halt auch völlig anders an diese Sachen ran gegangen.

Könnte da jetzt bestimmt einen kleinen Roman darüber schreiben :shock:

Fazit: Wenn die richtige Nummer eingetragen ist (oder ohne Nummer),
dann kann auch ein Krümelkacker (Kontrolle) nicht mehr meckern :wink:

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 3. August 2013 16:25
von Bilgenwolf
Leider ist es hier im Calenberger Land üblich, bei einer 21-er Abnahme, die Rahmennummer vom SW einzutragen. Aber beim erneuten tüv besuch einfach umtragen lassen. was in den Papieren drin steht sollte vorhanden sein. Ohne die Rahmennummer vom SW , wird hier meißt auch nicht wahlweise eingetragen.

Enrico,
der Gerade auf den Deister schaut

Re: Andere Beiwagennummer als im Brief steht

BeitragVerfasst: 4. August 2013 10:03
von Micha S
Hallo Leute
Bei mir steht nur Wahlweise mit Seitenwagen in den Papieren.