MZ-Anfänger braucht ein paar Tips.
Hallo,
mein Name ist Jürgen, aber eigentlich nennt mich jeder Schelbi. Ich bin aus 74589 Beeghof und Besitzer einer Solo-ETZ und eines ETZ-Gespannes, beides absolut renovierungsbedürftig.
Bisher hab ich viel an Honda- und Husqvarna-Viertaktern geschraubt, aber noch nie an MZ und sehr wenig an Zweitaktern.
Ich hab von einem Bekannten die Solo-ETZ250 vor ein paar Jahren geschenkt bekommen und mir kurz danach einen Superelastik ersteigert. Beim Abholen meinte der Verkäufer dann: Nimm den Rest am besten gleich mit! Damals hab ich mich hier angemeldet, aber wegen Hausbau und Nachwuchs musste das Projekt lange warten.
Jetzt will ich es endlich mal angehen und hoffe, dass ihr mir etwas mit eurem Fachwissen weiterhelfen könnt.
Hier erst mal ein paar Bilder vom Gespann:
mein Name ist Jürgen, aber eigentlich nennt mich jeder Schelbi. Ich bin aus 74589 Beeghof und Besitzer einer Solo-ETZ und eines ETZ-Gespannes, beides absolut renovierungsbedürftig.
Bisher hab ich viel an Honda- und Husqvarna-Viertaktern geschraubt, aber noch nie an MZ und sehr wenig an Zweitaktern.
Ich hab von einem Bekannten die Solo-ETZ250 vor ein paar Jahren geschenkt bekommen und mir kurz danach einen Superelastik ersteigert. Beim Abholen meinte der Verkäufer dann: Nimm den Rest am besten gleich mit! Damals hab ich mich hier angemeldet, aber wegen Hausbau und Nachwuchs musste das Projekt lange warten.
Jetzt will ich es endlich mal angehen und hoffe, dass ihr mir etwas mit eurem Fachwissen weiterhelfen könnt.
Hier erst mal ein paar Bilder vom Gespann:

