Seite 1 von 1

Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:04
von Jeckil
Hallo,

ich heiße Michael, komme aus Frechen und habe einen MZ ES 175/2 mit eingetragenem 250/2 Motor als Baukasten mit Superelastik Beiwagen und DDR Brief günstig erworben.

Normalerweise Prügel ich meine anderen Bikes mehr oder weniger durch die Eifel, habe aber immer von einem MZ Gespann gesponnen, wobei man mir immer sagte : "Du ??? Eine MZ mit Beiwagen ??? Alles klar !!! Du hast Fieber !!! "

So, habe gerade Spaß an der "Restauration" bzw der Vorbereitung dazu....Sandstrahlen,spachteln,schleifen,grundieren....

Ich benötige allerdings die Scharnierbolzen von der Heckklappe des Beiwagens, hat jemand die Maße davon ??? Würde mir die gerne selber drehen.

Es würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem ersten "Problem" helfen könnte .

Grüße aus Frechen,

Micha

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:27
von TS Paul
Tach erstmal! 175/2 er? Baujahr? Da werd ich Spitz!

Grüße, Paul

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 20. August 2013 21:41
von mzesgespannfahrer
Moin.

Ich gehe mal von diesem Teil aus. :D

Bild


Länge Gesamt: 24mm
Gewinde M8 Länge 10mm
Loch 7,2mm
Dicke 14mm

Seitenwagen lieber nicht Strahlen lassen.Macht Beulen.(Alu Haube)

Sonst viel Spaß dabei.

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 07:49
von Jeckil
@mzesgespannfahrer:

Stimmt !!!

Genau dieses Teil !!!

@TS Paul:

1967

Gruß aus Frechen,
Micha

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 08:08
von P-J
Hallo aus der Eifel. Wenn du mal unterwegs bist kannste dir nen ES/2 Gespann in der Eifel anschauen kommen. :ja: Einfach vorher melden.

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 10:36
von Sandmann
Grüße auch von mir und Glückwunsch zum Gespann.

mzesgespannfahrer hat geschrieben: Seitenwagen lieber nicht Strahlen lassen.Macht Beulen.(Alu Haube)

Wenn man es kann ist das kein Problem die Aluhaube zu strahlen. Hab ich mit meiner auch gemacht.

Gruß Dominik

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 10:41
von P-J
Sandmann hat geschrieben: Hab ich mit meiner auch gemacht.


Warum mit denn Zierleisten?

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 14:34
von Baustellenraser
da würde mich interessieren wie die Zierleisten aussehen *aua-autsch* ... da musste wieder Polieren wie ein Mann...

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 21. August 2013 15:18
von Sandmann
Baustellenraser hat geschrieben:da würde mich interessieren wie die Zierleisten aussehen *aua-autsch* ... da musste wieder Polieren wie ein Mann...



Nein die Zierleisten waren wegen des Winterbetriebs vom Vorgänger kaputt, die habe ich mit lackiert da er Silber ist finde ich das es passt :biggrin:
Habe auch die Spuren der Zeit nicht beseitigt, da ich finde man darf auch sehen das sie ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Der Lack war aber so kaputt und der Tank orage weil der Originale durchgerostet war. Somit wurde alles silber :mrgreen:

20130630_144609.jpg

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 23. August 2013 09:51
von Baustellenraser
kurze Frage die sicher nicht nur mich interessiert. Hast du Kofferraumklappe auch gestrahlt und neu gelackt? Ist das bei dir richtig geworden oben wo die umgepfalzt ist und rechts und links mit den Scharnierbolzen befestigt wird?
Wir haben das Problem, dass wohl dort weder Rostschutz noch Farbe 100%ig reingekommen sind und da rostet es auch schon wieder! Ich finde, das ist von der Herstellung schon mist, dass die Pfalzöffnung oben ist und nicht unten. Könnt ich :kotz:

Man kanns aber auch nicht Pulvern lassen, da in den Scharnierbolzen zu wenig Fleisch ist, dass man evtl das Loch etwas größer machen könnt. Oder hat da jemand noch eine bessere Lösung?

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 23. August 2013 10:05
von ETZChris
Ich sehe den Gurt im SW:
Schnallst du da wen an? Ohne Überrollbügel ist das bei einem Überschlag lebensgefährlich! Ohne Gurt kann das Kind (ich denke, dafür ist der Gurt) in den Fußraum rutschen. Ist kein Witz, sondern hier im Forum schon erlebt worden. Wenn du den Gurt belassen willst, dann montiere bitte einen funktionierenden Überrollbügel!

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 23. August 2013 11:09
von Sandmann
Baustellenraser hat geschrieben:kurze Frage die sicher nicht nur mich interessiert. Hast du Kofferraumklappe auch gestrahlt und neu gelackt? Ist das bei dir richtig geworden oben wo die umgepfalzt ist und rechts und links mit den Scharnierbolzen befestigt wird?
Wir haben das Problem, dass wohl dort weder Rostschutz noch Farbe 100%ig reingekommen sind und da rostet es auch schon wieder! Ich finde, das ist von der Herstellung schon mist, dass die Pfalzöffnung oben ist und nicht unten. Könnt ich :kotz:

Man kanns aber auch nicht Pulvern lassen, da in den Scharnierbolzen zu wenig Fleisch ist, dass man evtl das Loch etwas größer machen könnt. Oder hat da jemand noch eine bessere Lösung?



Hallo,
ja habe ich gemacht. Auch schon für andere die wir nur gepulvert haben aber das ist wie du schon richtig gesagt hast ein Problem mit den Falzen. Ich habe meinen vor dem lackieren KTL-Tauchgrundieren lassen :ja: . Das ist echt super. Mache ich auch bei allen Teilen die hol sind. Rahmen, Beiwagenrahmen, Achsteile bei Autos usw. das kommt überall rein und kann auch überpulvert werden.
Wegen den Scharnieren würde ich mir keinen Kopf machen muss halt vorsichtig wieder auf die Größe ausgerieben werden, das geht auch ohne Probleme. Habe meine aber auch nur lackiert.
Falls es klappt können wir ja in Cavallino mal kurz bei einem Bier darüber reden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Dominik
20130524_122010.jpg

20130531_103312.jpg


Zum Gurt,
ja er ist für die Zwerge und genau aus dem Grund das er mir nicht in den Fußraum rutscht beim bremsen. Auch wenn sie einschlafen was sie gerne im BW machen, da hätte es mir meinen Zwerg schon oft unsanft in den Fußraum gedrückt und ob das besser ist als ein Gurt. Für einen Unfall kann meiner Meinung nach nichts an einem Gespann so gemacht werden dass einem im Boot sitzenden nichts passieren kann. Das ist eh ein schwieriges Thema und sollten Kinder überhaupt im BW mit genommen werden bei dem heutigen Verkehr :roll: :roll: :roll: ?
Gruß Dominik

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 23. August 2013 12:56
von Baustellenraser
Ja, Tauchgrundieren wäre jetzt auch das was wir uns vorgestellt haben, aber eben erst jetzt wenn alles fertig ist und anfängt zu gammeln (3 Monate nach Fertigstellung).
Die Scharnierbolzen haben wir aus Edlestahl gedreht.

Cavallino, ja gern. ich schlage dort am 7.9. um die Mittagszeit auf, leicht zu erkennen am roten MB Viano ;)

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 23. August 2013 19:28
von Sandmann
Da werde ich mal Ausschau halten. Wir fahren am 30.9 für 14 Tage mit schwarzem Trafic und Wowa runter.
V2A Scharniere ist aber auch schön ;-)
Der Deckel ist auch nicht die beste Idee, etwas nach außen aufzufalzen ist schon seltsam! Wobei es wahrscheinlich um das bessere abdichten des Deckel gegangen ist.
Gruß Dominik

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 1. September 2013 01:31
von Jeckil
Moin !!!

Stimmt aus V2A sind auch schick,
deshalb hab ich mir welche von nem Kollegen machen lassen :-)

Danke für die Maße !!!

LG,
Michael

Re: Hallo zusammen !!!

BeitragVerfasst: 2. September 2013 22:40
von Hardi
Fragt doch mal das Forenmitglied rmt

Habe mal Haubenscharniere bei ihm gekauft aus V2a

Eventuell hat er noch welche

Gruß Hardi