Seite 1 von 1

Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 09:35
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,

um eine Erfahrung reicher..............

Gestern haben wir uns bei einer Ausfahrt (es gab einige Baustellenbereiche) etwas in den Reifen des HInterrads geholt, was den Schlauch dann luftlos gemacht hat. Mangels Vorerfahrung habe ich wohl die Anzeichen eines luftlosen Hinterrades erst spät erkannt, bin wohl einige (hunderte?) Meter so gefahren. Ich habe nur gemerkt, dass ein leichtes Rütteln seitlich im Heck der Guzzi auftrat, als würde Jemand rhytmisch an der Sitzbank hin und her wackeln. Dennoch liess sich das Gespann bei ca 80 km/h sauber fahren, immer dem Vorderrad hinterher. Da lernt man anschaulich, wieviel das Seitenwagenrad zur Stabilität beiträgt. Der Smart Hinterradreifen ist total zerwalkt, der ist Schrott.

Erst wollte der ADAC wissen, ob wir ein Reserverad dabei haben (kicher, drei Stück?), dann wollte man mir einen Mechaniker vorbeischicken, der schauen sollte, ob das vor Ort repariert werden kann. Nachdem ich erlärt habe wievel abgebaut werden muss (linker Auspuff, Bremssattel) um überhaupt das Rad vom rausholen zu können und das an einer kleinen Landstrasse im Wald, war man dann bereit uns direkt einen LKW zu schicken. Nach vier Stunden, in denen wir viel gesunde Waldluft, das Mitgefühl einiger Motorrad-, Gespann- und PW Fahrer genossen haben, wurden wir dann geholt und hier zum Hotel gebracht. Um 17:00 Uhr hatte ich dann das Hinterrad ausgebaut (Wagenheber, Dreibein und Werkzeug ist ja selbstverständlich beim Gespann an Bord). Am Montag gibt es vom nächsten Mercedes Händler hoffentlich einen neuen Smart Reifen, Ersatzschlauch habe ich ja an Bord. Eine Werkstatt, die den Reifen auf die Felge schubsen kann gibt es in der Nähe, so dass das Dreirad Montag Nachmittag wieder fit ist.

Gruß Walter

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 09:45
von Nordlicht
die Felge sieht auf dem Bild aber auch nicht mehr gesund aus--oder :gruebel: :lupe:

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 09:47
von Prä Jonas-Treiber
Hallo Uwe,

die Stahlfelge ist noch in Ordnung. Liegt wohl an der Perspetive vom Foto, dass es so verformt aussieht.

Gruß Walter

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 11:02
von Nordlicht
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo Uwe,

die Stahlfelge ist noch in Ordnung. Liegt wohl an der Perspetive vom Foto, dass es so verformt aussieht.

Gruß Walter
dann ist ja gut Walter-----wünsche eine gute Rückreise und eigendlich biste richtig geizig...wo bleiben die Bilder :mrgreen: du weist doch hier sind wir alle Neugierig :ja:

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 11:44
von Prä Jonas-Treiber
Vier Stunden Pause im Wald, ein Bild:

Schadenfreude ist erlaubt :D

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 11:46
von Nordlicht
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Vier Stunden Pause im Wald, ein Bild:

Schadenfreude ist erlaubt :D
ach Walter :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: Wetter ist doch schön-----haste Pilze in der Zeit gesucht :biggrin:

Re: Platten am Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. September 2013 12:07
von Martin H.
Oha - üble Sache; hatte mal was ähnliches, aber an der Solo: viewtopic.php?f=76&t=34779&hilit=Schlauch+gerissen