Seite 1 von 1

Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im Seit

BeitragVerfasst: 15. September 2013 13:27
von calenberger
Hi, immer wenn manmal was eben schnell machen will :evil:

Kurz mal eben die 3 Felgen ausspeichen, dann Moto GP schauen, so der Plan. Vorderrad gejt gut, Hinterrad auch, na 3 oder 4 Speichen mussten nachgeholfen werden.

Dann die Seitenwagenfelge, Bolzenschneider, alles durch und siehe da: Die Nabe sieht aus wie ein Igel, die Speichen sind schön festgegammelt, klasse! Aber auch nicht eine lose :cry: Also mal bei Güsi im Netz schauen, uuuiiih da soll ne Vorderradnabe rein, habe ich doch noch liegen. Hmmm, nö, das wird wohl nicht passen.

Bei mir ist eine Nabe mit der Nummer 22-25059 K2 K3 drin verbaut. Ich galube da hat jemand munter Teile gemischt. Wer kann mir a.) einen Tip geben wie ich die Speichen raus bekomme und b.) was das für eine Nabe ist.

Wollte eigentlich morgen die Teile zum Speichen geben, shit :yau:

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 13:38
von Gespann Willi
Hi,schneid die Speichen so ab das nur noch ca 5mm stehen bleiben.
Dann ein wenig Rostlöser oder Ähnliches auf den Rest der Speichen.
Und dann kannst du sie mit dem Hammer rausschlagen.

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 13:46
von calenberger
Jau, Badet schon alles in Tune-Up. Kann nicht mal was einfach gehen?

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 13:49
von Guesi
die 22-25.059 wird wohl eine Hinterradnabe sein. Die passt auch.

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 13:54
von Gespann Willi
calenberger hat geschrieben: Kann nicht mal was einfach gehen?


:D
Viel Erfolg

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 15:57
von Svidhurr
Dem SW ist es egal welche Nabe, nur gibt es dazu unterschiedliche Distanzstücke :wink:

Die Hinterradnabe hat meistens diese Glocke.
Die Vorderradnabe, da passen 2 Aluhülsen (verstärkt sogar die Achse).
Habe ich praktischerweise am LSW :mrgreen:

Sollte dir aber egal sein, war ja bei dir alles schon drann :wink:

Also rasier den Igel und speich das Rad neu ein :ja:

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 16:05
von Guesi
Svidhurr hat geschrieben:Dem SW ist es egal welche Nabe, nur gibt es dazu unterschiedliche Distanzstücke :wink:

Die Hinterradnabe hat meistens diese Glocke.
Die Vorderradnabe, da passen 2 Aluhülsen (verstärkt sogar die Achse).
Habe ich praktischerweise am LSW :mrgreen:



Meines Wissens sind die Distanzen dieselben, die Glocke gab es bis zur TS 250. Ab dann hat man Material eingespart und nur noch die Distanzhülsen verbaut.
Meines Wissens aber egal, ob Vorder oder Hinterrad verbaut wurde.
Soweit ich weiß war original sowieso immer ein Hinterrad verbaut.

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 16:25
von Svidhurr
Nun da die Naben ja unterschiedlich breit sind,
sollten die Distanzstücke ja nicht 1 zu 1 tauschbar sein.

Das mit dem Hinterrad und der Glocke - sollte bis zur TS passen.

Die 2 Aluhülsen (waren aber nicht original verbaut, sondern Zubehör)
passend zu der Vorderradfelge,waren an einem ETZ Werksgespann verbaut.

Habe ich mir natürlich gleich ungebaut,
da an meinem SW von 69 ein Vorderrad verbaut war
und das Distanzstück ein selbstgefertigtes Stück Eisenrohr war :roll:

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 15. September 2013 17:20
von calenberger
Na gut, die Nabe wird erstmal rasiert und dann sehe ich mal weiter wie ich das alles wieder zusammen bekomme. Wenn rasiert sammle ich mal die Einzelteile zusammen, stecke alles in die Seitenwagenschwinfe und mache mal ein Bild. Mal sehen was dabei rauskommt.

Danke erstmal für Eure Unterstützung, Andreas der vorhin seit langen mal wieder Moto GP geschaut hat und von dem Marques begeistert war, geil.

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 16. September 2013 20:20
von calenberger
Nabe entigeln, wow, eine meiner schrauberischen Sternstunden! Beginn der Aktion, abflexen wie vorgeschlagen, durchschlagen und dann ziehen mit der Zange unter Zuhilfenahme des Hammers. Boaaah, anstrengend, nervig!

Gut funktioniert hat nachher nach einiger Routine folgende Vorgehensweise:

abflexen auf 10 mm Länge, durchschlagen

Rostlöser, wieder zurück schlagen, wieder durchschlagen, solange bis einigermaßen leicht geht. Nochmal ein paar mm abflexen damit der Pilz vom kloppen weg ist, dann mit kleinem Durchschlag raushauen.

Hat bei mir ganze 2 h gedauert, aber es sind alle draußen! Hurra!

Danke für Tips und Anteilnahme :D

Re: Speichen in der Nabe festgegammelt und komische Nabe im

BeitragVerfasst: 16. September 2013 20:46
von Gespann Willi
Sehr schön das es so geklappt hat :D