Seite 1 von 1

Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 21:08
von harryderdritte
Moin..:O))

Habe mir jetzt endlich ein ES Gepann geholt.. und bin dabei die Elektrik zu überarbeiten...

Nun zu meinen Problem. Da Der Kabelbaum am Seitenwagen total asche ist, wollte ich ihn erneuern..finde aber keinen Anschlusspaln oder Anschlussmöglichkeiten an der ES.. Das einzige was an der Es dran ist.. ist ein altes vergammeltes 2 Adriges Kabel... :!: :?: :?:

Könnt ihr mir weiter helfen.. :oops: :oops: :oops:

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 21:19
von es-heizer
Einen Schaltplan hab ich dafür noch nicht gesehen, aber es ist sehr einfach.
Original waren es nur 2Pole.(daher die zweipolige Dose die man oft an Gespannen sieht) Einmal Standlicht und einmal Blinker, die Leitungen dazu gehen unter dem Boot in den Koti und werden da in der Aluzierleiste verteilt. Masse geht über den Rahmen, aber du musst eine Massebrücke vom Rahmen zum Boot legen, am Besten (so wie im Original) da wo das Boot mit den Gummihalbschalen am Rahmen befestigt ist.
Bremslicht gab es original nicht , haben aber viele nachgerüstet. Original gegen Masse durchgeschleift (also Plus hin und über den Bremslichkontakt am Hinterrad zurück), würde das aber bedeuten, das Du noch zwei zusätzliche Pole legen müsstest. Ich hab ein Relais und muss daher nur Plus rüberschicken. ;D

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 21:39
von Svidhurr
Doch den gibt es :wink:
Nett-Harry hat einen, habe ich aber gerade nicht zur Hand :roll:

Ist aber so einfach, das du keinen brauchst.
Der originale Kabelbaum hat nur 2 Kabel, 1x Standlicht und 1x Blinker.
Masse ist irgendwo am Rahmen.

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 23:37
von Feuereisen
Beim -2 Seitenwagen müssten es aber 4 Leitungen sein, denn der hatte das Bremslicht schon serienmäßig.
Plus bei Zündung an für Bremslicht
geschaltetes Plus (Standlicht eingeschaltet) für Positionslicht/Schlußlicht
geschaltete Masse vom Bremslichtschalter für Bremslicht
Zuleitung Blinker (vom Blinkerschalter)

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 06:15
von harryderdritte
An meinem Beiwagen sind 2 Kabelbäume... 1x 2 Kabel und einmal 4 Kabel..

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 06:44
von Lorchen
Ein zweiadriges Kabel ist richtig. 1x Rücklicht und 1x Blinker, mehr nicht. Die Masse wird über die SW-Anschlüsse und den Rahmen übertragen. Wenn Du jetzt neu verkabelst, kannst du gleich zwei weitere Kabel mitführen und das Bremslicht aktivieren.

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 06:47
von Guesi
Das Bremslicht war bei allen 6V Maschinen nicht angeklemmt, da es sonst mit den lausigen 60 W Limas etwas eng geworden wäre.
Wenn man mehr power hat (.Z.b Powerdynamo Lima) kann man das 2.Bremslicht auch anschließen, ansonsten eher nicht..

Re: Anschlussplan eines Superelastiks an MZ ES 250/2

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 06:49
von luckyluke2
Svidhurr hat geschrieben:Doch den gibt es :wink:
Nett-Harry hat einen, habe ich aber gerade nicht zur Hand :roll:


Aber ich . :mrgreen: Den 2. Blinker mußt Du aber weglassen .

Beiwagen.pdf