Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maik80 hat geschrieben:Papiere für den Seitenwagen ? Gibts doch garnicht.
ftr hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Papiere für den Seitenwagen ? Gibts doch garnicht.
Mach den Seitenwagen doch erstmal an irgendeine Maschine ran und denk dann an Papiere.
Maik80 hat geschrieben:Jetzt ma nich vorwitzich werden, ja ?!
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Es gibt unzählige verschiedene Eintragungen für einen SW.
Wäre mal interessant diese Eintragungen alle zusammen zustellen![]()
...
Svidhurr hat geschrieben:Janein - war eher so gedacht,
das für neue Einträge jeder die für ihn passende Vorlage hätte.
emzett83 hat geschrieben:Vielleicht wäre ja ein wahlweiser Eintrag erstrebenswert, wer weiss was mal kommt. Aber das wird vmtl. am Hinterreifen scheitern, da würde ich gern einen K28 von Heidenau (Gespannreifen) nehmen.
Gruß Dirk
Robert K. G. hat geschrieben: ...
Und jetzt kommt der wichtigste Punkt: Hat man Papiere aus einem EU Mitgliedsstaat, egal wie alt, wild oder welcher Grundlage auch immer ausgestellt, ist das Fahrzeug in Deutschland problemlos zulassungsfähig.
...
Gruß
Robert
Nordmann 0815 hat geschrieben:Robbi, was bist du so zornig? Ich habe nur die Papiere gezeigt, die ich fuer meinen SW habe. Das ist lediglich ein Garantieschein, mehr nicht. Mehr braucht man auch nicht. Eigentlich nicht mal den. MfG Uwe
emzett83 hat geschrieben:Die Nummer des SW ist in keinen Papieren festgehalten?
Wär ja schön, ich hab leider keine Erfahrung.
Gruß Dirk
Thor555 hat geschrieben:emzett83 hat geschrieben:Die Nummer des SW ist in keinen Papieren festgehalten?
Wär ja schön, ich hab leider keine Erfahrung.
Gruß Dirk
was soll daran schön sein?
dass, wenn du vielleicht mal an nen günstigen anderen beiwagen (z.b. lastenbeiwagen anstatt personenbeiwagen) erstehen kannst, den dann erst ebenfalls eintragen lassen musst, anstatt einfach den beiwagen umzukoppeln und gut?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste