Seite 1 von 1

Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:06
von Martin R
Moin,
nach langer Suche in den vielen Kartons mußte ich leider feststellen, dass die Karosserieböcke, vst. fehlen. Hat jemand vielleicht zwei Karosserieböcke oder weiß wo ich mir die besorgen kann?
Nächste Frage:
Der Bremslichtlichtschalter an der Bremse/Rad, weiß jemand die Teile-Nr oder wo ich so etwas bekomme, im miraculis habe ich nichts gefunden.

Bis dann Martin R

Anbei dieFotos.
Karosseriebock_vst.jpg

Bremslichtschalter_Seitenwagen.jpg

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:09
von MZ Werner
Die Beiwagenbremse braucht keinen eigenen Bremslichtschalter.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:10
von etz-251-Gespann
Helfen mit Teilekann ich dir nicht wirklich, aber einen Bremslichtschalter am Seitenwagen habe ich definitiv nicht.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:11
von Martin R
Hallo Werner,

der Abschlußdeckel (7) hat an dieser Position einen Durcgbruch/Bohrung.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:13
von MZ Werner
Da würde ich einfach eine Schraube zum verschließen reindrehen.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:14
von Der Gärtner
Dann ist die Ankerplatte von einem Hinterrad. Macht aber nichts; kann man mit einer Schraube verschließen. Hab ich auch so gemacht.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:15
von etz-251-Gespann
Dann mach die Bohrung blind und gut ist und wenn du den wegen der Orginalität haben willst würde ich mal vermuten das der baugleich zum Hinterrad ist.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:18
von alexander
Ruf x GABOR an wegen der Boecke, evtl. auch wegen der Kontakte. Evtl. ne gebr. Ankerplatte, da sollten die dran sein.
(gebrauchtes hat er, aber nicht im Shop)

Zur Not kann man sich die Boeckchen auch mir geringem Aufwand selber herstellen, 5er Flachmaterial zusammengeschweisst sollte ausreichend sein. Hab´die Masze nicht im Kopfe, evtl. gibts U-s in den Maszen als Lagerware, 2 Schnitte, fertig.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:20
von Martin R
Super Idee, wird die Bremleuchte elektrisch über das Motorrad/bremshebel gesteuert?

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:21
von Andreas
Die Böcke gibt es in unterschiedlichen Varianten .... miteinander verbunden und lose. Welches brauchst Du?

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:24
von Der Gärtner
Martin R hat geschrieben:Super Idee, wird die Bremleuchte elektrisch über das Motorrad/bremshebel gesteuert?

Richtig.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:24
von Martin R
Hallo Andreas,
??? wie auf dem Foto zu sehen ist.
Ich dachte es wäre ein Teil
verwirrt

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:26
von Shikamaru
Martin R hat geschrieben:Super Idee, wird die Bremleuchte elektrisch über das Motorrad/bremshebel gesteuert?


Ja schon, irgendwie. Und am Beiwagen war ohnehin nie ein Bremslicht, wenn eines da ist dann nachgerüstet.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:27
von P-J
Martin R hat geschrieben:Ich dachte es wäre ein Teil


Bei meinem Beiwagen ist das ein Teil, die Achse geht durch, über beider Böckchen.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:29
von Shikamaru
P-J hat geschrieben:Bei meinem Beiwagen ist das ein Teil, die Achse geht durch, über beider Böckchen.


Wenn die Lagerböcke keine Verbindung haben sollte es auch kein Beinbruch sein, die stellt dann eh das aufgeschraubte Boot her.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:30
von Andreas
Martin R hat geschrieben:Hallo Andreas,
??? wie auf dem Foto zu sehen ist.
Ich dachte es wäre ein Teil
verwirrt


Auf der Zeichnung müßten die beiden Einzelstücke sein.
Diese gab es dann noch mit Verbindungsstrebe.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche an welchen Modellen verbaut waren.
Die mit Strebe ggf. am LSW.
Nutzen kannst Du im Prinzip aber beide Varianten.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:32
von etz-251-Gespann
Shikamaru hat geschrieben:Ja schon, irgendwie. Und am Beiwagen war ohnehin nie ein Bremslicht, wenn eines da ist dann nachgerüstet.

Kann ich so nicht bestätigen.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:32
von Gespann Willi
Bremslicht Serienmäßig gab es am Beiwagen erst mit 12 Volt(ETZ)
Wie Andreas schreibt,am LSW waren die Böcke mit einer Strebe verbunden.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:33
von Shikamaru
Andreas hat geschrieben:Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche an welchen Modellen verbaut waren.
Die mit Strebe ggf. am LSW.


66er Personenboot mit Strebe.

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:35
von Martin R
Danke für die vielen Antworten.

Weiss jemand wie ich an diese fehlenden Böcke komme?

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:51
von Klaus P.
Ja ich weiß es, von mir, wenn du möchtest.

@ Willi,

sind an dem LSW nicht Flacheisenstreben angeschweißt, mit einem Rundstahl verbunden, der die Achse darstellt ?
Also keine separaten Böcke, ich habe letztes Jahr einen Trog verschrottet, der war arg verbeult, bei dem war das so.
Für den PSW gibt es die sowohl als auch Ausführung wie schon geschrieben.

Gruß Klaus

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 19:59
von Gespann Willi
Hab gerade mal geschaut,
der Alte LSW hatte keine Strebe
und war geschweißt
und der Neue hat eine Strebe :shock:

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 20:23
von Klaus P.
Was heißt Strebe ? Das Rundeisen, durchgehende Achse ?
Du hast 2 LSW ?

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 21:02
von Gespann Willi
genau,und nein
ich habe keine 2 Lastenboote.
Das eine war hinten durchgerostet
und ich habe ein neues bekommen :D

Re: Superelastik Seitenwagen

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 21:12
von Klaus P.
Ich weiß noch einen Rahmen.