Gespann Willi hat geschrieben:Eins,Zwei Zehntel sollte der Dichtgummi doch mitmachen
auch ohne größeren Kolben.
Da geht auch mehr. Ich mache Kolben bis 16,45 also rund 0,8 mm größer als im Neuzustand. Die Topfmanschette ist nicht das Problem, sondern der O-Ring. Sticht man die Nut dafür zu tief, dann drückt er nicht mehr richtig an den Zylinder.
Auch wichtig, nach dem Honen in mehreren Schritten feinschleifen. Geht mit der Bohrmaschine, einem geschlitztem Holzstab und Nassschleifpapier. Als Fluid fürs Honen und fürs Papier nehme ich Diesel. Petroleum geht auch gut. Die letzte Körnung sollte mindestens 1200 betragen und dann noch mal mit Autosol oder ähnlichem Ploierzeugs drübergehen.
Der Grund, jeh glatter die Fläche desto länger ist der Gummikram dicht, da er nicht abgerieben wird. Grobgehontes oder geschliffenes ist bei Zeiten wieder undicht. Und ja , alle Rostlunker müssen raus, da dich natürlich auch schaben.