Seite 1 von 1

Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:37
von Bruehlbass
Hallo zusammen !
Ich hatte das schon in der Wissensdatenbank gefragt, aber da liest wahrscheinlich niemand ...
Also:
Ich will einen Superelastik-BW, der früher an einer ES/0 hing, an meine TS bauen.

Frage: ist der ES/0-Schwanenhals anders als der für die ES/2 ? Gibt es da einen Unterschied ?

Tatsache ist, daß an meinem BW einer verbaut war, der nach dem bekannten Thread die Maße eines TS-Schwanenhalses hat. Oder sind TS- und ES/0-Schwanenhals sehr ähnlich ?

Danke vorab,
und Frohe Weihnachten !
Markus

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 16:52
von docturbo
Hallo,

guck mal hier >>>>> kb.php?a=124 <<<<< :wink:

Grüße

Doc

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:00
von Oldimike
hat geschrieben:Nachtrag ES/0 und ES/1:

Wie schon vermutet haben die Schwanenhälse der ES/0 und ES/1 die gleichen Maße, wie die der ES/2.
Die Klemmfaust hingegen hat ein längeres Gewinderohr, welches 145mm misst.

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:36
von Bruehlbass
Danke für den Hinweis, den Abschnitt hatte ich übersehen.
Leider bleibt die Frage, wie ein TS-Schwanenhals offenbar jahrelang an einer ES/0 funktioniert hat ...

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:39
von Oldimike
vielleicht war er auch kein TS

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 18:01
von docturbo
Oder der Schwanenhals wurde anstatt Oben, unter dem SW-Rahmen befestigt. :oops:

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 18:07
von Svidhurr
Bruehlbass hat geschrieben:Hallo zusammen !
Ich hatte das schon in der Wissensdatenbank gefragt,
aber da liest wahrscheinlich niemand ...


Dort sollen ja auch keine Fragen gestellt werden :!:

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 22:22
von Bruehlbass
Nein, die Befestigung des Schwanenhals war und ist oben.
Und in den Maßen (vgl. Thread) entspricht er dem TS-Schwanenhals.
Verstehe ich alles nicht - konnte das an einer ES/0 überhaupt funktioniert haben ?

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 04:11
von Svidhurr
Tja, wo ist nun das Problem :?:

Re: Beiwagenanschlüsse

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 08:59
von Bruehlbass
Svidhurr hat geschrieben:Tja, wo ist nun das Problem :?:


Steht oben ...