Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachwuchs

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachwuchs

Beitragvon holger999 » 24. Dezember 2013 12:32

.....da es heute regnen sollte...mussten wir mit dem Weihnachtsmann schon gestern abend "aufbauen"
somit war eine "frühere Bescherung" nicht mehr zu verhindern...

Geduld von unserer Kleinen Maria-Katharina? oder vom Papa? reichte nicht mehr aus :wink:
Weihnachten 2013 005.jpg
Weihnachten 2013 006.jpg
Weihnachten 2013 009.jpg
Weihnachten 2013 011.jpg
Weihnachten 2013 013.jpg
Weihnachten 2013 014.jpg
Weihnachten 2013 015.jpg
Weihnachten 2013 016.jpg
Weihnachten 2013 017.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon xjericmz » 24. Dezember 2013 12:38

[quote="holger999"].....da es heute regnen sollte...mussten wir mit dem Weihnachtsmann schon gestern abend "aufbauen"
somit war eine "frühere Bescherung" nicht mehr zu verhindern...

Geduld von unserer Kleinen Maria-Katharina? oder vom Papa? reichte nicht mehr aus :wink:


Eher die Gedult von Papa, oder?

Schön, so richtig zum mitfreuen. das elektr. Polizeimotorrad meines Sohnes ist jetzt ca. 40 Jahre alt und er hat es immer noch. Nur schwer zu fahren für ihn, bei 1,93 m :biggrin:
Früher war alles schöner. Ich auch

Fuhrpark: ETZ-Gespann 300 mit Schwinge und 135-15 Bj.84, Yamaha XJ 900 solo Bj.88
Rotax-Gespann Bj. 1993, XJ 900 Diversion EML Gespann Bj. 1997, ETZ 250 solo Bj. 1985
xjericmz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 86
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 21. September 2006 20:28
Wohnort: Gladbeck
Alter: 75

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon Schumi1 » 24. Dezember 2013 13:04

So führt man den potentiellen Nachwuchs frühzeitig ran an die Materie. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon voodoomaster » 24. Dezember 2013 13:15

das teil mit Benzinmotor oder elektrisch? wäre was für meinen Zwerg. sein e möp ist nu leider zu klein für ihn.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon xtreas » 24. Dezember 2013 13:15

Ein tolles Geschenk. Super. Bei mir gab es auch ein kleines Gespann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon holger999 » 24. Dezember 2013 13:27

:) juppp die Freude ist groß.... ist natürlich ( passender weise ) mit einem 2-takt Motor... mit Bennnzinn :wink:
dazu waren die Buchtips für die Kleinen auch supertoll.... jetzt hat das Gespann daher auch den schönen Namen Emelie... und die schöne CD dazu zum Mitsingen :D

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon voodoomaster » 24. Dezember 2013 13:36

ist der Seitenwagen ein Eigenbau oder gibt es den als Zubehör?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon holger999 » 24. Dezember 2013 13:41

Die Seitenwagen waren Original von Yamaha für die PW 50.

Für die größere PW 80.... wurden welche in CZ nach gebaut... da kenne ich sogar noch einen Neuen... der passt aber NICHT an die PW 50.

Ich habe über 1,5 Jahre nach so einem Gespann Ausschau gehalten... die PW 50 solo gibt es öfter... aber sehr selten den Seitenwagen.

Möchte noch eine Holzkiste drauf bauen... für zusätzliche Gewichte und gleichzeitig oben gepolstert als Sitzbank für Sozius...
Den Seitenwagen muss ich aber noch etwas richten, die eine obere Strebe zum Federbein hat zuviel Abstand und Spannung....war wohl mal ein leichter Bummmsss.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon voodoomaster » 24. Dezember 2013 13:57

in der bucht ist grad eins drin mit Seitenwagen, noch ist er zu jung dafür, aber in 1 bis 2 jahren währe das schon was für ihn, erst mal muß er Fahrrad fahren lernen, er ist zu faul zum treten
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon holger999 » 24. Dezember 2013 13:58

jedoch Vorsicht...wenn es das PW Gespann aus der Eifel ist !!!!
das ist relativer Schrott... hatte ich auch besichtigt.

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2013 13:06 --

ok, habe nachgesehen... die geht noch... aber Preis ist jetzt schon hoch...noch 4 Tage...
und bei mobile.de sind gerade zwei drin... aber die Preise.... naja ist ja auch mitten in Weihnachten... wollen die Verkäufer wohl sicher ausnutzen...

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2013 13:10 --

bei meinem Jungen aus 1.Ehe... hatten wir ein Gespann zum 3. G-Tag unter den Baum gestellt...
er fuhr damit auf einem Fahradparcour auf einem Schulvorplatz exakt in den eingezeichneten Fahrbahnen...

Maria-Katharina ist ja schon 4...."höchste Zeit"... :wink:

nach einer Saison wird der Seitenwagen abmontiert.... und separat verkauft....
dann ist das Motorrad solo zu fahren...
klappt wunderbar... zumindest früher, bei meinem Sohn...
"bei dem Vater".... wird es mit Maria-Katharina nicht anders werden :)

also....: nie zu spät kaufen.... Kinder werden schnell groß.... Fahrradfahren kann man noch immer lernen :wink:

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon voodoomaster » 24. Dezember 2013 14:11

hat ja noch bisschen zeit das ganze. gefällt mir aber das teil, schöne form und so wie deins in blau/weiß gefällt mir. Nachteil ist, man braucht platz zum fahren, aber meine Eltern haben ein großes Grundstück zum austoben ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon holger999 » 24. Dezember 2013 14:13

zuerst auf Wald und Spazierwegen...wir wohnen ideal inmitten von Weinbergen...also keine grünen/silbernen Füchse... :wink:
danach haben wir in der (relativen) Nähe eine Moto Cross Strecke mit einer separaten Kinderstrecke...

wo ein Wille ist ... ist IMMER ein Weg :)

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2013 13:15 --

zudem ist an dem Gasgriff eine Begrenzungsschraube.... somit kannst Du ungefährlich.... langsam steigernd... das Gas freigeben oder begrenzt lassen

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Weihnachts-Gespann....noch keine MZ..aber gefällt..Nachw

Beitragvon Egon Damm » 24. Dezember 2013 21:56

Meine Liebste hat gerade deinen Beitrag gesehen und ist begeistert. Also das mit dem Wetter und der
magelnden Geduld :-|

haste schon mal überlegt einen etwas größeren Plattformanhänger ( Topplader ) anzuschaffen für die
anstehenden Treffen. :D Also eine Hufu, ein ETZ Gespann und ein Kindergespann das wird knapp.
Irgendwie müssen wir das dann auch auf die Insel schaffen. Jüngste Teilnehmerinn 4/5 Jahre.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste