Gespannbremsen anders koppeln

Hallo Allerseits,
folgende Idee (bin sicher nicht der erste):
Bremse Vorne (Scheibenbremse aus ETZ) mit Superelsitk Radbremszylinder (auch hydraulisch) mit einem größeren Handbremszylinder koppeln.
Fussbremse bremst dann nur das Hinterrad.
Bei normalen Bremsen könnte man nur vorne bremsen Gespann bleibt in der Spur. Bei Notbremsen muss man natürlich auch hinten Bremsen. Ok eigentlich muss man immer mit beiden Bremsen bremsen.
Aber wäre so ein System vorteilhafter gegenüber
Bremse vorne->Vorderradbremse
+
Fussbremse->Bremse hinten + Beiwagenbremse
(also Standard MZ)
??
Hat das jemand schon gmeacht und irgendwo dokumentiert? MZ-Forum finde ich nichts dazu.
Gruß, Keule
folgende Idee (bin sicher nicht der erste):
Bremse Vorne (Scheibenbremse aus ETZ) mit Superelsitk Radbremszylinder (auch hydraulisch) mit einem größeren Handbremszylinder koppeln.
Fussbremse bremst dann nur das Hinterrad.
Bei normalen Bremsen könnte man nur vorne bremsen Gespann bleibt in der Spur. Bei Notbremsen muss man natürlich auch hinten Bremsen. Ok eigentlich muss man immer mit beiden Bremsen bremsen.
Aber wäre so ein System vorteilhafter gegenüber
Bremse vorne->Vorderradbremse
+
Fussbremse->Bremse hinten + Beiwagenbremse
(also Standard MZ)
??
Hat das jemand schon gmeacht und irgendwo dokumentiert? MZ-Forum finde ich nichts dazu.
Gruß, Keule